Der diesjährige Reifeprüfungsjahrgang der Deutschen Schule / Colegio Alemán Santa Cruz de Tenerife hat geschlossen die allgemeine Hochschulreife erreicht. Damit erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Berechtigung die Universität zu besuchen.
Airbus Chefingenieur hält Vortrag auf Teneriffa
Am 27. April vor drei Jahren wurde Luftfahrtgeschichte geschrieben. An diesem Tag im Jahr 2005 hob das größte Passagierflugzeug der Welt zu seinem Jungfernflug ab. Der A380 flog von Toulouse-Blagnac in Frankreich über den Südwesten Frankreichs und stellte seine Flugtauglichkeit unter Beweis.
Ideenwettbewerb für Neuordnung des Gebiets um die „Plaza de Toros“
Viele Jahre schon wird über die Zukunft des historischen Gebäudes spekuliert. 118 Jahre alt ist die Stierkampfarena, die den Betrieb als solche schon lange eingestellt hat, und der Bevölkerung von Santa Cruz ist sie mit der Zeit zu einem liebgewordenen historischen Denkmal geworden.
Hotel Sir Anthony macht’s vor
Ein Beispiel für die so energisch von Regierungs- und Cabildoseite geforderte Erneuerung und Modernisierung der touristischen Unterkünfte auf Teneriffa ist das Hotel Sir Anthony des Mare Nostrum Resorts in Playa de las Américas.
Zwölf Monate, zwölf Millionen Passagiere
Am 2. Juni dieses Jahres feierte Teneriffas Straßenbahn ihren ersten Geburtstag. Mit großem Tamtam wurde vor einem Jahr die Straßenbahnstrecke zwischen La Laguna und Santa Cruz de Tenerife eingeweiht.
Weniger Haltestellen
Ursprünglich waren in dem Fahrplan des neuen öffentlichen Flughafenbusses, der zwischen dem Airport Reina Sofía und den Urlaubsgebieten Arona und Adeje verkehrt, erheblich mehr Haltestellen eingeplant. Aufgrund starker Proteste der Taxiverbände, die in dem neuen Service eine Bedrohung für ihr Geschäft sehen, wurde nun die Zahl der Paradas drastisch reduziert.
Taucher benachteiligt
Der Präsident des Cabildos von El Hierro, Tomás Padrón, hat sich über die Gebühren der Fluggesellschaft Iberia für die Beförderung von Taucherausrüstungen beschwert.
Canario im Obama-Team
Juan Verde, ein von den Kanaren stammender Geschäftsmann und Unternehmensberater, ist Anfang Juni in das Berater-Team um den demokratischen Präsidentschaftskandidaten in den USA, Obama Barack, aufgenommen worden.
Die Kanaren und das irische Wirtschaftsmodell
Irland hat sich vom armen, wenig fortschrittlichen Auswanderungsland zu einem der innovativsten Länder Europas entwickelt. Der Schlüssel dazu ist das Wirtschafts- und Steuermodell, das Ende der 1940er Jahre eingeführt wurde. Im Jahr 2000 genehmigte die Europäische Kommission ein ähnliches Wirtschafts- und Steuersystem für die Kanarischen Inseln.
Wer misshandelt die Alten?
0,8% der spanischen Senioren gaben im Rahmen einer im vergangenen Jahr durchgeführten Umfrage zu, schon einmal von einem Familienangehörigen misshandelt worden zu sein.





