Der Ausschuss zur Ausarbeitung des neuen Urbanismusplans von Puerto de la Cruz (PGO) sprach sich bei seiner jüngsten Zusammenkunft einstimmig für die Anlage eines Golfplatzes im Gebiet von Los Orovales aus.
Rother Wanderführer – Teneriffa
Teneriffa darf als das vielseitigste Wanderparadies der Kanarischen Inseln bezeichnet werden. Auf der »Insel der Glückseligen« erhebt sich nicht nur der Pico del Teide, der mit 3718 m höchste Gipfel des kanarischen Archipels und ganz Spaniens, sie vereint auch zahlreiche, völlig unterschiedliche Landschaftsformen in sich: Der äußerst karge, fast schon wüstenhafte Süden, Urlaubsziel der Sonnenhungrigen, steht im krassen Gegensatz zur Bilderbuchlandschaft des fruchtbaren Nordens mit ihrer verschwenderischen Natur.
„Celia: die Welt und die Musik von Celia Cruz“
Teneriffa und ganz besonders die Hauptstadt Santa Cruz fühlte sich der kubanischen Salsa-Königin Celia Cruz eng verbunden. Im Jahr 1987 war sie es, die den Straßenkarneval ins Rampenlicht rückte, der mittlerweile weltweit bekannt und berühmt ist.
Casa Lercaro in La Laguna wurde zum Kulturgut ernannt
Das alte Herrschaftshaus Casa Lercaro, in dem das Museum der Geschichte Teneriffas untergebracht ist, ist eine der vielen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt La Laguna. Das Gebäude in der Straße San Agustín wurde jetzt von der kanarischen Regierung zum Kulturgut (Bien de Interés Cultural) ernannt.
Neues Riesenschiff kommt auf die Kanarischen Inseln
Die Independence of the Seas, das erste Schiff der Freedom-Klasse mit Heimathafen in Europa, wurde am 2. Mai in Southampton, Großbritannien getauft. Im Anschluss an die Tauffeier brach die Independence of the Seas zu einer 2-Nächte-Fahrt auf.
Gastronomisches Treffen
Vom 25. April bis 3. Mai fanden in Puerto de la Cruz zum zweiten Mal die Portugiesisch-Galicischen Gastronomietage – Jornadas Luso-Galaicas – der gleichnamigen Gastronomiestiftung statt.
Wellness-Wochenende im Hotel Botánico
Das Hotel Botánico empfing am ersten Mai-Wochenende die andalusische Modedesignerin Vicky Martín Berrocal, die mit ihrer Tochter nach Teneriffa kam, um hier das Wohlfühlprogramm „Wellness Essence“, welches Anfang des Jahres im 5 Sterne Luxus-Hotel eingeführt wurde, zu genießen.
26 Millionen Besucher
Einer jungen Familie aus Madrid wurde vor wenigen Tagen zu ihrer großen Überraschung im Lago Martiánez in Puerto de la Cruz ein großer Empfang beschert. Ein Stadtvertreter und der Direktor der Anlage erwarteten sie bei ihrer Ankunft und gratulierten: Sie sind die 26-millionsten Besucher des berühmtesten Freibads Teneriffas.
Alle fünf Minuten eine Tranvía
Innerhalb von gerade einmal einem Jahr hat sich die neue Straßenbahn von Teneriffa zu einem der beliebtesten öffentlichen Verkehrsmitteln gemausert. Das geht inzwischen soweit, dass zu den Hauptverkehrszeiten die Waggons so voll sind, dass die Fahrgäste nur dicht gedrängt darin Platz finden.
Flugverbindung Teneriffa-Miami geplant
Wie Cabildo-Chef Ricardo Melchior Ende April ankündigte, wird Teneriffa in Kürze über eine wöchentliche Flugverbindung mit Miami verfügen.