Casting für neuen Almodóvar-Film

Ende Mai sollen auf Lanzarote die Dreharbeiten für den neuen Film vom spanischen Kultregisseur und Oscarpreisträger Pedro Almodóvar beginnen. Almodóvar, der seit vielen Jahren regelmäßig Urlaub auf Lanzarote macht, hat bereits vor über einem Jahr angekündigt, dass er mehrere Schauplätze auf der Insel ausgesucht hat, um dort Szenen für seinen neuen Film „Los abrazos rotos“ (in etwa „Die zerbrochenen Umarmungen“) zu drehen.

Weiterlesen

Modernste Weinkellerei Europas

Angeblich soll es die modernste Weinkellerei ganz Europas werden. Juan Francisco Rosa, erfolgreicher Tourismus­unternehmer von Lanzarote, will dieser Tage seine Bodega „Stratus“ (eigentlich „Stratvs“ geschrieben) in La Geria auf Lanzarote eröffnen. Die Kellerei wurde mit modernster Technologie ausgestattet und soll zum einen Experten anlocken, zum anderen auch zu einer neuen Touristenattraktion werden.

Weiterlesen

„Ich hätte ‘Nein’ gesagt zum Granadilla-Hafen“

Im Rahmen eines Interviews mit der kanarischen Tageszeitung Canarias 7 sprach Antonio Machado Carrillo erstmalig darüber, wie es sich mit seinem langjährigen Einsatz für den Umweltschutz vereinbaren lässt, dass er jetzt die Leitung der Umweltüberwachungsgruppe übernommen hat, die kontrollieren soll, dass bei den Bauarbeiten des Industrie- und Handelshafens in Granadilla die von EU-Seite auferlegten Umweltschutzbedingungen eingehalten werden.

Weiterlesen

Rother Wanderführer – Teneriffa

Teneriffa darf als das vielseitigste Wanderparadies der Kanarischen Inseln bezeichnet werden. Auf der »Insel der Glückseligen« erhebt sich nicht nur der Pico del Teide, der mit 3718 m höchste Gipfel des kanarischen Archipels und ganz Spaniens, sie vereint auch zahlreiche, völlig unterschiedliche Landschaftsformen in sich: Der äu­ßerst karge, fast schon wüstenhafte Süden, Urlaubsziel der Sonnenhungrigen, steht im krassen Gegensatz zur Bilderbuchlandschaft des fruchtbaren Nordens mit ihrer verschwenderischen Natur.

Weiterlesen