Die Tajinaste wird nicht umsonst auch „Orgullo de Tenerife“ genannt. Die bis zu drei Meter hohen Blütenpyramiden sind von solch atemberaubender Schönheit und Farbenpracht, dass sie zu Recht als „Stolz Teneriffas“ bezeichnet werden können.
Blaue Flagge
Der Strand Playa Jardín in Puerto de la Cruz ist zum 10. Mal in Folge mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet worden. Dieses Qualitätsprädikat wird hoch geschätzt, denn es steht für hohe Umweltstandards.
Leserin im Inselnorden gewinnt Kulturreise nach Berlin
Nach etlichen Rätselrunden war es endlich soweit. Hunderte von Einsendungen mit richtiger Lösung lagen in der riesigen Eisschale im Veranstaltungssalon des Hotels Riu Garoe in Puerto de la Cruz und harrten der Ziehung des Hauptgewinns.
Frankensteins Monster tanzt für den Karneval 2009 in Santa Cruz
Das Amt für Festlichkeiten in Santa Cruz will in diesem Jahr schon ganz früh die Werbetrommel für den Karneval rühren. Schon im Sommer soll außerhalb der Inselgrenzen für das große Fest geworben werden, und der zuständige Stadtdezernent Ángel Llanos kündigt „eine Werbekampagne bisher noch nie dagewesenen Ausmaßes“ an.
Affenstarker Preis für die TUI-Deutschland
Der diesjährige „Premio Gorila“, der Preis, mit dem die Loro Parque-Gruppe alljährlich ihre heraus- ragendsten Partnerunternehmen auszeichnet, ging für 2007 an die TUI Deutschland. Loro Parque-Generaldirektor Wolfgang Kiessling übergab den Gorila im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Sitz der Kanarischen Regierung in Santa Cruz an den Vorstands- vorsitzenden der TUI, Dr. Michael Frenzel.
Elektromobil als Touristenhilfe
Nachdem das Tourismusamt der Stadt Santa Cruz erst kürzlich ein neues Touristeninformationsbüro in der Calle Ni Fu Ni Fa eröffnet hat, wurde jetzt ein zusätzliches Werkzeug zur Betreuung und Orientierung von Urlaubern in der Hauptstadt vorgestellt.
Mit „Lady Shelley“ in den Sonnenuntergang
Gerade hat die neue Saison des Ausflug-Katamarans „Lady Shelley“ begonnen, dessen Fahrten vor der Küste Teneriffas sowohl für Touristen als auch für Residente eine attraktive Abwechslung im Freizeitangebot bieten.
Reha-Angebot für Markus Baier
Im April berichteten wir über die Leidensgeschichte des deutschen Markus Baier, der Anfang 2007 bei einem Motorradunfall im Teide-Nationalpark schwer verletzt wurde, als ihm plötzlich drei entlaufene Jagdhunde in die Maschine liefen.
Día de Canarias im Kindergarten der Deutschen Schule
Auch dieses Jahr feierte der Kindergarten der Deutschen Schule in Tabaiba den kanarischen Regionalfeiertag „Día de Canarias“ mit einem Trachtenfest.
„Tauchen mit Schildkröten“
Die Umweltstiftung des Loro Parque veranstaltete Ende Mai einen virtuellen und erzieherischen Workshop zum Thema Meeresschildkröten für Schulen aus ganz Spanien. Aus dem Aquarium des Loro Parque fand mittels einer Unterwasser-Webcam eine Videokonferenz statt.