Telma Ortiz, die Schwester von Prinzessin Letizia, und ihr Lebensgefährte Enrique Martín Llop werden ihren Kampf gegen die spanischen Medien weiterführen.
Mietfahrrad für einen Euro
Santa Cruz de Tenerife will in Kürze eine neue Serviceleistung anbieten. In der Nähe des Stadtparks García Sanabría ist die Einrichtung eines Radverleihs geplant, in dem man sich für einen Euro die Stunde einen Drahtesel ausleihen kann.
Junge Frau in Bar ihrer Eltern von Stromschlag getötet
Eine junge Frau wurde gestern in der Gaststätte ihrer Eltern von einem Stromschlag getötet. Der Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr in der Bar „El
Neue Sender im TDT-Fernsehen
Ende Mai sind zwei neue Regional- bzw. Lokalsender zum Angebot des digitalen terrestrischen Fernsehens über DVB-T (auf spanisch „Televisión Digital Terrestre“ bzw. TDT) auf Teneriffa hinzugekommen.
Wingate International School
Heutzutage hat die Ausbildung eine entscheidende Auswirkung auf die Zukunft unserer Kinder.
Je mehr wir versuchen, durch Technologie unser Leben zu erleichtern, desto schwieriger gestaltet sich die kindliche Entwicklung.
Fotovoltaikanlagen künftig auf Ackerland zulässig
Während einer Ratssitzung der Inselverwaltung von Teneriffa wurde jetzt beschlossen, dass künftig Ackerland bzw. als nicht bebaubares Land ausgewiesene Grundstücke (suelo rústico) für die Installation von Fotovoltaikanlagen in Frage kommen.
Ashotel prophezeit Touristenplus
Der Präsident des Hotelierverbands der Provinz Teneriffa (Ashotel), José Fernando Cabrera, sprach dieser Tage von einem zu erwartenden Plus an ausländischen Touristen. In dieser Sommersaison, so Cabrera, sei mit zwischen drei und vier Prozent mehr Feriengästen aus dem Ausland zu rechnen.
Titsa erwägt Rückzug des „Aerobus“
Das öffentliche Busunternehmen Titsa und das Cabildo haben nach dem letzten Treffen ihre Vorschläge an die Gemeinden Granadilla, Arona und Adeje sowie an die Taxiverbände geschickt. Die Zukunft des öffentlichen Transferbusses vom Südflughafen in die Touristengebiete besagter Gemeinden hängt weiterhin in der Luft.
Kulinarisches als Alternative zum Strand
Das Tourismusamt der Stadt Arona hat sich für den Sommer 2008 vorgenommen, die Touristen vom Strand wegzulocken. Das traditionelle Angebot am Meer ist schön und gut und immerhin der Touristenmagnet per se. Doch Arona ist mehr als nur das.
Badevergnügen für jedermann
Die Inselverwaltung von Teneriffa setzt das insulare Schwimmbad-Programm fort und hat den Bau von drei neuen öffentlichen Schwimmbädern beschlossen. In Santa Ursula werden die Bauarbeiten an der städtischen piscina, die längere Zeit stillstanden, fortgesetzt.