Am 23. Mai, vier Tage nach der Geburt ihres ersten Sohnes, verließ Verteidigungsministerin Carme Chacón freudestrahlend und sichtlich gerührt das Krankenhaus Sant Joan de Déu in Barcelona. Der kleine Miquel war knapp drei Wochen zu früh auf die Welt gekommen, erfreut sich jedoch ebenso wie seine Mutter bester Gesundheit.
Spanien verstößt weiter gegen Kyoto-Protokoll
Der leichte Rückgang der CO2-Emissionen, den Spanien nach offiziellen Daten 2006 verzeichnete, scheint nur eine Art Ausrutscher in die richtige Richtung gewesen zu sein. Wie jetzt nämlich bekannt wurde, ist der Ausstoß dieses Klimagases 2007 um 1,8% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
320.000 Personen wegen Häuslicher Gewalt registriert
Über 320.000 Personen sind derzeit in Spanien als Täter im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt registriert. Das sogenannte Zentralregister zum Schutz der Opfer Häuslicher Gewalt wurde 2004 von der sozialistischen Regierung ins Leben gerufen.
Steuerrückvergütung beginnt im Juli
Die von Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero während der Kampagne zu den Parlamentswahlen vom 9. März versprochenen 400 Euro Steuerrückvergütung für Einkommenssteuerzahler, Freiberufler und Rentner wird in Kürze beginnen.
Madrilene verlost seine Wohnung
Zu einer wahrlich ungewöhnlichen Methode hat sich ein Madrilene entschlossen, um aus der Not eine Tugend zu machen. Da Manuel Marina die Hypothek, die auf seiner Wohnung lastet, nicht mehr bezahlen kann, will er diese an den Mann bringen. Allerdings nicht auf herkömmlichem Weg durch den Verkauf, sondern durch eine Verlosung.
Aufgeben kommt nicht in Frage
Telma Ortiz, die Schwester von Prinzessin Letizia, und ihr Lebensgefährte Enrique Martín Llop werden ihren Kampf gegen die spanischen Medien weiterführen.
Mietfahrrad für einen Euro
Santa Cruz de Tenerife will in Kürze eine neue Serviceleistung anbieten. In der Nähe des Stadtparks García Sanabría ist die Einrichtung eines Radverleihs geplant, in dem man sich für einen Euro die Stunde einen Drahtesel ausleihen kann.
Junge Frau in Bar ihrer Eltern von Stromschlag getötet
Eine junge Frau wurde gestern in der Gaststätte ihrer Eltern von einem Stromschlag getötet. Der Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr in der Bar „El
Neue Sender im TDT-Fernsehen
Ende Mai sind zwei neue Regional- bzw. Lokalsender zum Angebot des digitalen terrestrischen Fernsehens über DVB-T (auf spanisch „Televisión Digital Terrestre“ bzw. TDT) auf Teneriffa hinzugekommen.
Wingate International School
Heutzutage hat die Ausbildung eine entscheidende Auswirkung auf die Zukunft unserer Kinder.
Je mehr wir versuchen, durch Technologie unser Leben zu erleichtern, desto schwieriger gestaltet sich die kindliche Entwicklung.