Das Cabildo hat aufgrund der von Meteorologen für diese Tage vorhergesagten Hitzewelle ein Feuerverbot auf den Grillplätzen in den Waldgebieten der Insel erlassen.
Brüssel hegt erneut Zweifel an Hafenprojekt von Granadilla
Die Hafenbehörde versichert zwar, von ihrer Seite stehe alles bereit, um mit den Bauarbeiten an dem umstrittenen Hafenprojekt von Granadilla im Süden Teneriffas zu beginnen, doch in Brüssel sieht man das inzwischen wieder anders.
„Alternative Heilmethoden – Heiler, alternative Medizin und das Unerklärliche“
Morgens beim Einkauf des Frühstücks-Croissants. „Wie geht’s?“ – „Danke, und dir?“ – „Och, ich habe furchtbar schlecht geschlafen. Und heute morgen bin ich dann mit einem völlig steifen Hals aufgewacht.“ – „Oh“, sagt sie und mustert mich bedauernd. „Das musst du wegbeten lassen.“
Erfolgreiche Benefiz-Gala der Loro Parque-Stiftung
Rund sechshundert Gäste konnte die Direktion der Loro Parque Fundación zu ihrer zweiten großen Benefiz-Gala im Hotel Botánico begrüßen. Darunter zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens der Insel wie Adán Martín und Lorenzo Olarte, beide Expräsidenten der kanarischen Regierung oder Bischof Bernardo Álvarez.
Abschied von Marleen Paterson
Am 21. Juni verstarb völlig unerwartet wenige Tage vor ihrem 57. Geburtstag die engagierte Tierschützerin Marleen Paterson, Leiterin der Katzenherberge „Casa Felino La Rosaleda“ in Puerto de la Cruz. Als Präsidentin des Tierschutzvereins „Asociacón Protectora de Animales La Rosaleda“ war sie die Seele des Katzenheims.
Betriebsferien des Honorarkonsulats
Das Büro des Honorarkonsuls der Bundesrepublik Deutschland in der Calle Costa y Grijalba in Santa Cruz de Tenerife ist vom 4. bis 31. August
Sommerzeit – Campingzeit
Seit 1. Juli ist der Campingplatz in Punta del Hidalgo für die Sommergäste geöffnet. Wie die Gemeindeverwaltung von La Laguna mitteilte, wird die Anlage bis zum 28. September geöffnet bleiben.
Jawort gegen Bezahlung
Beamte der Nationalpolizei haben auf Teneriffa acht Frauen im Alter zwischen 21 und 42 Jahren verhaftet, die Scheinehen mit Nigerianern geschlossen hatten. Auf diese Weise ermöglichten sie den afrikanischen Einwanderern die Einbürgerung in Spanien auf „legalem“ Weg.
Flugzeugmechaniker bei Wartungsarbeiten getötet
Am 16. Juli geschah auf dem Flughafen Reina Sofía im Süden Teneriffas ein tragisches Unglück. Während routinemäßiger Wartungsarbeiten auf dem Vorfeld des Flughafens wurde ein Mechaniker in einem Triebwerk getötet.
Bischof suspendiert Priester
Eine Reportage der TV-Sendung „Primer Plano“ des kanarischen Senders Televisión Canaria (TVC) hat auf Teneriffa zur Suspendierung eines Priesters geführt. Mit versteckter Kamera war der katholische Ortspfarrer von San Andrés (Santa Cruz) dabei gefilmt worden, wie er eine Frau sexuell belästigte.