Immer wieder tauchen in den Medien Berichte über Menschen auf, die über außergewöhnliche Heilkräfte verfügen. Zahllose Menschen begeben sich hoffnungsvoll in die Hände von sogenannten Heilern, geben dafür oft die medizinische Behandlung von schweren Krankheiten auf. In den allermeisten Fällen ist die Hoffnung auf Wunderheilung vergeblich.
Ja zum Erhalt der Stierkampfarena
„Plaza de todos“, so benannte das Architektenteam Antonio del Pozo Mozo, César del Pozo Ortega und Carlos Bernal Limiñana seine Projektidee für die Plaza de Toros. Mit nur einem einzigen ausgetauschten Buchstaben verändert sich der Sinn komplett.
Airbus-Chefingenieur vom Cabildo als „erlauchter Besucher“ empfangen
Präsident Ricardo Melchior persönlich überreichte Fernando Alonso die Urkunde. Der spanische Airbus-Chefingenieur, den das Cabildo auf die Insel eingeladen hatte, um im Auditorium einen Vortrag über das größte Passagierflugzeug der Welt zu halten, freute sich über die Ehre, als „erlauchter Besucher“ empfangen zu werden.
Alladin feiert seinen 10. Geburtstag
Wie es sich gehört, bekam Gorilla Alladin zu seinem Geburtstag eine Torte – allerdings nicht aus Sahne, sondern aus gesundem Gemüse, seiner Lieblingsspeise. Die Tierpfleger hatten speziell für ihn einen Kuchen aus Obst, Brokkoli, Rübchen, grünen Erbsen und roten Paprikas zubereitet.
Plaza de España soll Ende des Monats offiziell eingeweiht werden
Der aufwendige Umbau der Plaza de España in Santa Cruz wird bald endgültig abgeschlossen sein. Ende Juli soll voraussichtlich die offizielle Einweihung durch Bürgermeister Miguel Zerolo stattfinden, der vor wenigen Tagen das Ergebnis der Pläne von Herzog & de Meuron begutachtete. Zusammen mit Urbanismusstadträtin Luz Reverón und Cabildo-Vizepräsident José Manuel Bermúdez unternahm Zerolo einen Spaziergang über die Plaza und besichtigte das Innere der saftig begrünten Gebäude, in denen das Tourismusbüro und eine Cafetería untergebracht werden sollen. Sie bewunderten auch die Fontäne des Süßwasser-Geysirs, der sich inmitten des großen Salzwassersees befindet.
„Tourismus hält Wirtschaftskrise am besten stand“
In Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrisen, steigenden Arbeitslosenzahlen und explodierenden Ölpreisen wartete Joan Mesquida am 10. Juli mit einer positiven Nachricht auf. Der spanische Staatssekretär für Tourismus besuchte an diesem Tag im Rahmen seiner Kanaren-Reise den im Norden Teneriffs gelegenen Urlaubsort Puerto de la Cruz.
Ideenwettbewerb für Neugestaltung des Platzes vor der Basilika
Nachdem die Plaza de España nun fertig ist, strebt die Inselverwaltung gleich auf das nächste Großprojekt zu. Wie zwischen Cabildo, kanarischer Regierung und der Stadt Candelaria bereits Ende April dieses Jahres vereinbart worden war, wurde jetzt von Cabildo-Präsident Ricardo Melchior das Leistungsverzeichnis für den Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Platzes vor der Basilika von Candelaria verabschiedet.
5.000 Quadratmeter großer Ferienpalast in Guía de Isora eröffnet
Der Luxus hat in Guía de Isora seit wenigen Tagen einen zweiten Namen: „Gran Meliá Palacio de Isora“. Das luxuriöse Hotelresort neben dem Ort Alcalá bildet zusammen mit dem ebenfalls exklusiven Abama das Hotelangebot für gehobene Ansprüche in der ansonsten vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Gegend im Süden Teneriffas.
Dschungelschlange
Ein genaues Eröffnungsdatum wagt niemand von der Parkdirektion zu nennen. Der letzte Schliff der Attraktionen und die optimale technische Justierung für einen reibungslosen Betrieb des riesigen Wasserparks scheinen sich komplizierter zu gestalten als erwartet.
PP hat die Stadt „dynamisiert“
Der Vizebürgermeister von Santa Cruz, Angel Llanos, hatte Freunde und Sympathisanten in den Festsaal der CajaCanarias geladen, um über ein Jahr Regierungszeit Rechenschaft abzulegen.