Immer wieder tauchen in den Medien Berichte über Menschen auf, die über außergewöhnliche Heilkräfte verfügen. Zahllose Menschen begeben sich hoffnungsvoll in die Hände von sogenannten Heilern, geben dafür oft die medizinische Behandlung von schweren Krankheiten auf. In den allermeisten Fällen ist die Hoffnung auf Wunderheilung vergeblich.
Humphrey kehrt heim
Anfang dieses Jahres traf das junge Robbenmännchen, das von den Tierpflegern auf den Namen Humphrey getauft wurde, im Loro Parque in Puerto de la Cruz ein. Fischer hatten es an der Küste von Casablanca völlig entkräftet gefunden und sich mit dem Cabildo von Gran Canaria in Verbindung gesetzt, das sie an den berühmten Tierpark auf Teneriffa verwies.
Raubüberfall im Luxushotel
Wie die Täter die strengen Sicherheitskontrollen des Luxushotels überwinden und ungehindert auf das Gelände des Gran Hotel Bahía del Duque gelangen konnten, ist immer noch ein Rätsel. Gegen 22.00 Uhr am 3. September überfielen zwei Maskierte einen Juwelier innerhalb der exklusiven Hotelanlage.
Panik oder Panikmache?
Nach dem schrecklichen Flugzeugunglück in Madrid häufen sich die Nachrichten über Verspätungen von Maschinen wegen technischer Probleme – Vorkommnisse, die unter normalen Umständen vermutlich keine Meldung wert wären, weil sie einfach zum Alltag in der Luftfahrt gehören.
Kirche bittet erneut um Spenden
Teneriffas Bischof Bernardo Álvarez lud kürzlich die Presse zu einer Besichtigung des vorläufigen Ergebnisses der Restaurierungsarbeiten am Bischofssitz in La Laguna ein.
Enttäuschender Sommerschlussverkauf
Der Vorsitzende des Handelsverbands von Teneriffa (Fedeco), Luis de Miguel, sprach schon zwei Tage vor dem offiziellen Ende des Sommerschlussverkaufs am 6. September über das Ergebnis. Der Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr wird auf satte 40% kalkuliert, und Luis de Miguel bezeichnete die derzeitige Lage des Handels als „Rezession“.
Tunneleröffnung muss warten
Der Tunnel, der bei Garachico zur Umfahrung der Ortschaft El Guincho gebaut worden ist, kann immer noch nicht für den Verkehr freigegeben werden.
Käserei Arico zahlt Teil der Schulden
Nach den massiven Protesten der Milchbauern, die die Käserei Arico im gleichnamigen Ort beliefern, und dem Eingreifen von Teneriffas Inselverwaltung, scheint jetzt erstmals Einigung in Sicht zu kommen.
Bettenhaus ROMO feiert Geburtstag
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – am 3. und 4. Oktober feiert das Bettenhaus Romo in Las Chafiras seinen fünfzehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass laden Monika und Robert Bachmeier ihre Freunde, Kunden und solche die es werden möchten nicht nur zu einem geselligen Umtrunk sondern auch zu einem günstigen Einkauf ein. An diesen beiden Tagen gibt es als Dankeschön für jedes Jahr 1% also insgesamt 15% Rabatt.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.