Das Parlament hat Mitte Oktober einstimmig einem Entschließungsantrag zugestimmt, der das Parken auf Behindertenparkplätzen künftig nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern auch mit dem Abzug von zwei Punkten ahnden soll.
Ölteppich nach Frachterhavarie vor Algeciras
Gleich zwei Frachtschiffe sind bei einem schweren Sturm am 11. Oktober in der Bucht vor Algeciras auf Grund gelaufen. Die beiden unter liberianischer Flagge fahrenden Schiffe „Fedra“ und „Tawe“ waren zwar nicht beladen, verloren jedoch durch Lecks in den Tanks Dieseltreibstoff, der mehrere hundert Meter Küste verschmutzte.
Zusammenhang zwischen Krebs und Tabakkonsum
Eines der wichtigsten spanischen Gerichte, das Audiencia Nacional, das in der Hierarchie der spanischen Gerichte direkt unterhalb des Obersten Gerichtshofs angesiedelt ist, hat Anfang Oktober zum ersten Mal in einem Urteil den direkten Zusammenhang von Tabakkonsum und Krebs anerkannt.
Spanien unter den Top Ten der chancengrößten Städte für Unternehmer
Mitten in der Wirtschaftskrise, durch schwankende Börsenkurse und allgemeine Unsicherheit in Sorgen gestürzt, kommt jede positive Nachricht gerade recht.
„Die große Quelle der historischen Gefahren“
Madrids Erzbischof und Präsident der spanischen Bischofskonferenz Antonio María Rouco Varela hat beim jüngsten Konzil in Rom zu einem neuen Erwachen im Bewusstsein der Christen aufgerufen, damit „das Evangelium das öffentliche Leben erleuchtet“.
„Man soll nicht paniken, und wenn, muss man der Erste sein“
Seit Jahresanfang sind die Kurse um 40% zurückgegangen. Jetzt ist es zu spät, um zu verkaufen. Die vorletzte Woche könnte mit dem „sell out“ das Ende der Kursrückgänge bedeuten. Ab letzter Woche haben wir unseren Aktienbestand Stück für Stück auf die vorgesehene strategische Quote von 50% erhöht.
„Lebe Liebe und…“
Die aus Fernsehen und ihren drei Büchern bekannte Autorin Bettina Breda-Betting hat bereits ein weiteres Buch durch den LINDI Verlag auf den Markt gebracht. Nach dem erfolgreichen Roman „Abgründe der Liebe“ folgt nun der Roman „Lebe Liebe und …“.
Gedanken anlässlich eines Jubiläums
In diesen Tagen feiern wir hier auf Teneriffa den 40. Gründungstag der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde. Wenn man ein solches Jubiläum feiern darf, dann richtet sich der Blick nicht nur zurück zu den Anfängen, sondern es sollten auch die Fragen erlaubt sein: Was ist uns denn heute wichtig? Wie wollen wir Kirche gestalten und unseren Glauben leben? Bis hin zu der Frage: Kann sich Kirche heute überhaupt noch den Luxus leisten, eine Touristengemeinde zu unterhalten? Diese Überlegungen möchte ich in den folgenden Zeilen gerne öffentlich machen:
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Betrug am Geldautomaten: Mehr als 50 Opfer
Eine kriminelle Bande hat am vergangenen Wochenende einen abgelegenen Geldautomaten der CajaCanarias in Candelaria manipuliert, um die Kartendaten und PIN-Nummern der ahnungslosen Benutzer auszuspähen.