Einem jungen Paar aus Santa Cruz de Tenerife ist ein Angelausflug im Süden zum Verhängnis geworden.
Tierheim hat neue Bleibe
Der Tierschutzverband „Refugio Internacional de Animales“, der in Puerto de la Cruz 31 Jahre lang das Tierheim in Punta Brava leitete, hat seit dem Abriss des Gebäudes und dem Räumungsbefehl der Stadt Puerto nach einer neuen Bleibe gesucht.
Heldenhafte Rettung eines Vierbeiners
Aus dem Tierheim von Puerto de la Cruz „Refugio Internacional de Animales“ erreichte uns folgende Geschichte, die auf wunderbare Weise bestätigt, dass es auch auf Teneriffa und unter der einheimischen Bevölkerung viel Tierliebe gibt.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Wochenblatt bei Facebook: Werden Sie jetzt Fan!
Die Zeitung der Kanarischen Inseln finden Sie jetzt auch auf Facebook. Erfahren Sie die Themen der aktuellen Ausgabe, bleiben Sie mit „Ihren Inseln“ in Kontakt!
Obdachloser auf Lanzarote brutal ermordet
In der Gemeinde Tías wurde am 14. Mai die Leiche eines 69-jährigen angebliche obdachlosen Mannes gefunden. Die Polizei und der Rettungsdienst teilten der Nachrichtenagentur
Drama: Junges Paar bei Angelausflug ertrunken
Einem jungen Paar aus Santa Cruz de Tenerife ist ein Angelausflug im Süden zum Verhängnis geworden. Die 26-jährige Frau und ihr 36-jähriger Partner waren
Kanarische Inseln frei von Schweinegrippe
Zwei Verdachtsfälle haben sich nicht bestätigt. Das Gesundheitsministerium verteilt Broschüren mit Hygienemaßnahmen zur Vorsorge.
Rücktritt nach 13 Jahren
Bislang waren es nur Gerüchte, doch seit 4. Mai gibt es Gewissheit: Nach 13 Jahren im Amt gab La Palmas Cabildo-Chef José Luis Perestelo in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt.
30 Tage ohne Cayucos
Nachdem die Ankunft von Flüchtlingsbooten aus Westafrika auf den Kanaren bis vor Kurzem noch an der Tagesordnung war, ist die Nachricht, dass seit einem Monat kein Cayuco mehr angekommen ist, erstaunlich.