Zum Inhalt springen
7. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Die Wellen werden künftig von 500 Betonblöcken aufgehalten, die nach und nach ins Wasser gelassen werden. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
25. August 202122. Mai 2025

Baustart für den neuen Wellenbrecher von Bajamar

Gepostet von: Wochenblatt Bajamar, Bauprojekte, Wellenbrecher

Cabildo-Präsident Martín hofft, dass der Hauptteil der Arbeiten vor Jahresende abgeschlossen werden kann Teneriffa – Im Küstenort Bajamar hat der lange erwartete Bau eines

Weiterlesen
Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres (r.) besuchte die betroffenen Gebiete in El Paso. Foto: EFE
La Palma 
25. August 202122. Mai 2025

Brand auf La Palma zerstört Häuser und Plantagen

Gepostet von: Wochenblatt Brand, Feuerschäden, La Palma

Das Feuer brach an einem der heißesten Tagen des Jahres in El Paso aus und die Flammen fraßen sich, angefacht von starkem Wind, durch

Weiterlesen
Aus Sicht des Ufologen Vicente-Juan Ballester haben die durch die USA veröffentlichten Bilder wenig Aussagekraft. Foto: EFE
Spanien 
23. August 2021

Ufos: Nicht außerirdisch, sondern moderne Mythen

Gepostet von: Wochenblatt

Der spanische Ufologe Vicente-Juan Ballester untersuchte 122 Fälle möglicher unbekannter Flugobjekte Madrid – Der 72-jährige Vicente-Juan Ballester Olmos erforscht seit 50 Jahren Berichte über

Weiterlesen
Im 17. und 18. Jahrhundert lag auf Teneriffas Gipfel noch häufiger und länger Schnee als heute. Das Eis, das in den Schneebrunnen des Teide monatelang erhalten blieb, wurde mit Maultieren in die bewohnten Inselgebiete transportiert – ein Knochenjob für Mensch und Tier. Foto: moisés pérez
Teneriffa 
22. August 202122. Mai 2025

Die Kühlschränke des Teide

Gepostet von: Wochenblatt

Im 17., 18. und 19. Jahrhundert wurde in hochgelegenen Lagerstätten Eis hergestellt Teneriffa – Im Teide-Nationalpark auf Teneriffa sowie auch an verschiedenen Stellen in

Weiterlesen
Im Jahr 2019 wurden von Teneriffas Inselverwaltung Goldmedaillen der Insel 30 Traditionsunternehmen verliehen, die auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken können, darunter auch Ferretería Orotava. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
22. August 202122. Mai 2025

117 Jahre im Dienst der Kunden

Gepostet von: Wochenblatt

Die „Ferretería Orotava“ hat sich über die Jahrzehnte als krisenfest erwiesen und trotzt dem Zeitalter der großen Baumärkte und des Onlinehandels mit traditionell freundlicher

Weiterlesen
Eine Indoor-Plantage für medizinisches Cannabis Foto: EFE
Spanien 
21. August 2021

Medizinisches Cannabis: Parlament arbeitet an der Regulierung

Gepostet von: Wochenblatt

PP und Vox stellen sich dagegen, der Rest der Kammer unterstützt das Vorhaben Madrid – Auf eine Initiative der baskischen nationalistischen Partei PNV hin

Weiterlesen
Presa Canario Foto: CANECORSODOG CC BY-SA
Kanarische Inseln 
21. August 202122. Mai 2025

Archipel der Hunde

Gepostet von: Wochenblatt

Vier einheimische kanarische Rassen sind bisher offiziell anerkannt Kanarische Inseln – Die Kanaren sind Hundeland. Auf fünf der acht Inseln des Archipels gibt es

Weiterlesen
Die beliebten Seniorenreisen von Imserso mussten im vergangenen Jahr ausfallen. Foto: efe
Spanien 
20. August 2021

Seniorenreisen starten wieder

Gepostet von: Wochenblatt

Ab Oktober werden für über 800.000 Rentner wieder Urlaubsreisen von Imserso stattfinden Madrid – Viele Senioren können nach und nach zu ihrem gewohnten Leben

Weiterlesen
Das Ayuntamiento von Santa Cruz unterstützt Taxiunternehmer bei der behindertengerechten Umrüstung der Fahrzeuge. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
20. August 2021

Taxi für alle

Gepostet von: Wochenblatt

Der Stadtrat von Santa Cruz hat Subventionen in Höhe von 100.000 Euro für die Ausstattung barrierefreier Fahrzeuge beschlossen Teneriffa – Der Stadtrat von Santa Cruz

Weiterlesen
Der Busbahnhof Intercambiador in Santa Cruz ist das Drehkreuz von Titsa in der Inselhauptstadt. Damit in Zukunft auch die Bevölkerung in abgelegenen Dörfern die öffentlichen Busse nutzen kann, soll der Zubringerservice auf Abruf eingeführt werden, der Anfang dieses Jahres bereits erfolgreich in Arico und Fasnia getestet wurde. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
19. August 2021

Titsa plant „tuwawa“ auf die ganze Insel auszuweiten

Gepostet von: Wochenblatt

Der Fahrdienst auf Abruf bringt Personen aus abgelegenen Gebieten zur nächstgelegenen Bushaltestelle Teneriffa – Das öffentliche Busunternehmen Transportes Interurbanos de Tenerife (Titsa) sieht vor,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.