Zum Inhalt springen
6. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Das Amerikanische Pampasgras (Cortaderia selloana) wurde vor einigen Jahrzehnten auf die Kanaren eingeschleppt. Fotos: CAbildo de Tenerife/FERNANDO DE GOROCICA
Teneriffa 
19. August 2021

Invasion der Pampasgräser

Gepostet von: Wochenblatt

In den vergangenen zwei Jahren wurden über 40 Tonnen der bis zu drei Meter hohen Süßgraspflanze „Cortaderia selloana“ entfernt Teneriffa – Das Amerikanische Pampasgras

Weiterlesen
Der Amazon-Konzern besitzt weltweit über 200 Solarfelder und Windkraftanlagen. Vier davon befinden sich in Spanien, ein fünftes geht 2023 ans Netz. Foto: Amazon
Spanien 
18. August 2021

Größtes Solar-Kraftwerk von Amazon in Spanien

Gepostet von: Wochenblatt

Die Anlage wird in Castilla-La Mancha gebaut und ist bereits das fünfte Projekt des Konzerns im Land Toledo – Der Amazon-Konzern hat angekündigt, im

Weiterlesen
Manche Dörfer im spanischen Hochland sind schon verlassen. Foto: EFE
Spanien 
18. August 2021

Sterbende Dörfer

Gepostet von: Wochenblatt

42% der ländlichen Gemeinden verzeichnen stark sinkende Einwohnerzahlen Madrid – Der Bevölkerungsschwund in ländlichen Regionen ist in Spanien besonders ausgeprägt. Das Land liegt diesbezüglich

Weiterlesen
Die 83 m lange Brücke ersparte den Einwohnern von Santa Úrsula und La Victoria und allen, die in diesem Inselgebiet unterwegs waren, den bisherigen kurvenreichen Umweg, um die Schlucht zu umgehen, und erleichterte die Handelsbeziehungen im Norden der Insel. Fotos: Moisés Pérez
Teneriffa 
18. August 202122. Mai 2025

Das Geschenk eines Königs

Gepostet von: Wochenblatt

Die erstaunliche Geschichte der Brücke zwischen Santa Úrsula und La Victoria de Acentejo Teneriffa – Oftmals erinnern Denkmäler an die Verdienste von Menschen, die

Weiterlesen
Die Eruption des „Chahorra“ oder auch „Narices del Teide“ dauerte vom 9. Juni bis 14. September 1798. Foto: involcan
Kanarische Inseln 
18. August 2021

Ausbruch des Chahorra vor 223 Jahren

Gepostet von: Wochenblatt

Das vulkanologische Institut „gratuliert“ Kanarische Inseln – Das vulkanologische Institut der Kanaren, Involcan, erinnert in diesem Sommer an einen historischen Vulkanausbruch und „gratuliert“ Teneriffa.

Weiterlesen
José Luis Escrivá, Minister für Sozialversicherung Foto: EFE
Spanien 
17. August 2021

Neue Rentenreform wird verabschiedet

Gepostet von: Wochenblatt

Abzüge für die freiwillige Frühpensionierung werden meist geringer ausfallen als erwartet Madrid – Der Ministerrat hat die neue Rentenreform, die in den meisten Fällen

Weiterlesen
Testfahrt des ersten Elektro-Autos auf dem Übungsplatz. Bürgermeister José Manuel Bermúdez (in der Hocke) will die Verkehrserziehung hier mit Beginn des neuen Schuljahres im September fortsetzen. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz de Tenerife
Teneriffa 
17. August 2021

Verkehrsparcours soll ab September wieder genutzt werden

Gepostet von: Wochenblatt

Auf dem Übungsplatz lernen Kinder aus Santa Cruz das richtige Verhalten im Verkehr Teneriffa – Der Bürgermeister von Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife,

Weiterlesen
Cabildo-Präsident Pedro Martín stellte den Notfallplan gemeinsam mit den an der Ausarbeitung beteiligten Experten vor. Foto: Cabildo de Tenerife
Teneriffa 
17. August 2021

Teneriffas Vulkanrisikoplan vorgestellt

Gepostet von: Wochenblatt

Der Aktionsplan legt vulkangefährdete Zonen und Schutzzonen für den Fall einer Evakuierung fest Teneriffa – Die Gebiete mit einem erhöhten Risiko definieren und im

Weiterlesen
Der Iberische Luchs wird in der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN aktuell in der Kategorie EN (endangered) geführt, was der Einstufung der Art als „stark gefährdet“ entspricht. Fotos: MITECO
Spanien 
16. August 202122. Mai 2025

Babyboom beim Iberischen Luchs

Gepostet von: Wochenblatt

Innerhalb eines Jahres vergrößerte sich die Population dieser vom Aussterben bedrohten Art um 30% Madrid – Die Arbeitsgruppe für den Schutz des Iberischen Luchses,

Weiterlesen
Teilnehmer des „Marcha por la libertad del Pueblo Saharaui“ auf Teneriffa Foto: efe
Teneriffa 
16. August 2021

Keine Ferien für die Kinder der Westsahara

Gepostet von: Wochenblatt

Die Sahrauis treten für ihre Unabhängigkeit ein, zuletzt mit einem Freiheitsmarsch im Juni auf Teneriffa Teneriffa – Westsahara, an der westafrikanischen Küste südlich von

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.