Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Zwei F-18 Kampfjets nach Kollision vor Gran Canaria abgestürzt
Die beiden erfahrenen Piloten konnten sich in letzter Sekunde mit dem Schleudersitz retten und blieben unverletzt.
Feuer im Triebwerk: Airbus auf Gran Canaria notgelandet
Kurz nach dem Start vom Flughafen Gando in Gran Canaria musste ein vollbesetzter Airbus umdrehen und notlanden – ein Triebwerk des Airbus A320 hatte Feuer gefangen.
Drogenhändlerring auf La Palma zerschlagen
In einer großangelegten Operation hat die Guardia Civil von Los Llanos de Aridane einen Drogenhändlerring zerschlagen und 29 Personen festgenommen.
Fußball: CD Tenerife setzt sich an die Tabellenspitze
Mit einem klaren 2:0 gegen Xerez hat sich der CD Tenerife am Sonntag an die Tabellenspitze der Segunda División gesetzt und so gleichzeitig einen vorzeitigen
Akte geschlossen
Der Vizepräsident der kanarischen Regierung und Leiter des Ressorts Finanzen, José Manuel Soria, ist weiterhin ein ehrenwerter Politiker.
300.000 € für Renovierung von Dienstwohnung des Kanaren-Chefs
Der kanarische Regierungschef Paulino Rivero ist in die Schlagzeilen geraten, weil die Regionalregierung zugegeben hat, über 300.000 Euro in die Renovierung des offiziellen Wohnsitzes des Regierungspräsidenten in Las Palmas de Gran Canaria investiert zu haben.
Ein besonderes Fleckchen Erde
Geschafft! Fuerteventura ist neues Biosphärenreservat der UNESCO. Zusammen mit 21 anderen Gebieten in weltweit 17 verschiedenen Ländern wurde der Insel der begehrte Titel am 26. März auf der Tagung des Internationalen Koordinationsrats des Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ in Jeju (Korea) zugesprochen.
Militärische Ehren für den König
König Juan Carlos übernahm am 26. Mai den Vorsitz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 500. Jubiläums des „Regimiento Soria 9“ – des ältesten Regiments Europas – in Puerto del Rosario.
Germanwings fliegt in den ewigen Frühling
Die deutsche Billigfluglinie Germanwings nimmt die Kanarischen Inseln ab dem kommenden Winter in ihren Flugplan auf. Erstmals fliegt die 100%ige Lufthansa-Tochter dann von Köln/Bonn aus die Inselgruppe an und bringt alle, die dem Winter in Deutschland entfliehen möchten, nach Teneriffa oder Gran Canaria.