Zum Inhalt springen
9. Oktober 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
5. Dezember 2009

Nachhaltig unterwegs

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Das Ressort für Umwelt, Urbanismus und künstlerisch-historisches Besitztum bei der Gemeinde Los Silos, hat einen Plan über nachhaltige urbane Mobilität vorgestellt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
5. Dezember 2009

Cabildo unterstützt den Einzelhandel

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Teneriffas Cabildo steckt in diesem Jahr 122.000 Euro in die Weihnachtswerbekampagne für die kleinen und mittleren Unternehmen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
5. Dezember 2009

Kein Kind soll leer ausgehen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Bis 22. Dezember läuft in Santiago del Teide wieder die Spielzeug-Spendenkampagne für Kinder bedürftiger Familien, zu der alljährlich der Jugendverein der Stadt aufruft.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
5. Dezember 2009

Kreuzfahrtrekord

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Der Hafen von Santa Cruz de Tenerife hat in den letzten Tagen einen neuen Rekord an Kreuzfahrtbesuchern aufgestellt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Umwelt 
5. Dezember 2009

Zweiter meteorologischer Radar

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die spanische Regierung hat den Kanarischen Inseln einen zweiten meteorologischen Radar versprochen, nachdem das bislang einzige auf den Inseln tätige Mess­gerät bei den schweren Regenfällen vom 16. und 17. November aufhörte zu funktionieren.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Umwelt 
5. Dezember 2009

Spätfolge des Unwetters

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Im Ortsteil San Fernando in Puerto de la Cruz kam es über eine Woche später zu einer Spätfolge des Unwetters. Die Wohngemeinschaft der Anlage Panorámica I in der Calle Alemania war sowieso schon betroffen, weil der hinter dem Gebäude liegende Barranco durch die Wassermassen zu
einem wahren Fluss angeschwollen war und einen Teil des Gartens weggespült hatte.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Umwelt 
5. Dezember 2009

Alles im grünen Bereich

Veröffentlicht von: Wochenblatt

„Alles im grünen Bereich“, so beurteilte ITER-Umweltdirektor Nemesio Pérez anlässlich der Hundert-Jahr-Feier­lichkeiten zum Ausbruch des Chinyero das heute gegebene Risiko eines Vulkanausbruchs. „Alle unsere Indikatoren weisen normale Werte auf.“ Das Risiko eines Vulkanausbruchs auf Teneriffa sei derzeit „sehr gering“.

Weiterlesen
Digital Kanarische Inseln Teneriffa 
5. Dezember 2009

75.000 PC’s mit Virus infiziert

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Guardia Civil hat auf Teneriffa einen 16 Jahre alten Jugendlichen ausgemacht, der für Angriffe auf 75.000 Computersysteme verantwortlich sein soll.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa 
5. Dezember 2009

Krankenhausbau im Süden immer mehr im Rückstand

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

„Mangelndes Fingerspitzengefühl“ wirft die Bürgerplattform Pro-Hospital Público del Sur der kanarischen Regierung vor. Aus sicherer Quelle wollen sie erfahren haben, dass der Bau des Krankenhauses in El Mojón durch Etatsbeschneidungen weitere Verzögerungen erfahren wird.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa 
5. Dezember 2009

Zucker der süße Verführer!

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Greifen Sie auch immer wieder nach Süßem und haben regelrechte Heißhungerattacken auf Süßes? Der unabweisbare Appetit auf Süßigkeiten oder Junk Food kann zu Stimmungsschwankungen, Ängs­ten, Übergewicht und langfris­tig auch zu Krankheiten wie Arteriosklerose, Krebs oder Diabetes II führen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.