Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat bereits Ende Oktober mit der Montage der Weihnachtsbeleuchtung begonnen.
Hungerstreiks und Fastenkuren
Vor etwa 30 Jahren gab es eine Zeit wo Hungerstreiks fast eine Modeerscheinung waren. Diese Streiks hatten konkrete Ziele, zum Beispiel wenn Einzelpersonen oder Gruppen von den Behörden oder Politikern Zugeständnisse haben wollten.
Tapas-Wettbewerb in Puerto de la Cruz
Am 30. Oktober hat die Stadt Puerto de la Cruz zusammen mit 28 teilnehmenden Restaurants und Bars eine neue Ausgabe des beliebten „Tapas-Wettbewerbs“ gestartet.
Tourist von Palme erschlagen
Ein 48-jähriger deutscher Urlauber starb am 29. Oktober, nachdem er Tage zuvor von einer umgestürzten Palme lebensgefährlich verletzt worden war.
Deutscher Urlauber ertrunken
Am 27. Oktober ist im Süden Teneriffas ein 60-jähriger Deutscher ertrunken.
15 Punkte unter der Rentabilitätsgrenze
1,8 Millionen Übernachtungen haben die Hotels von Puerto de la Cruz seit dem Jahr 2000 eingebüßt.
‘Nacaria’ von Sabas Martín
Das frische Grün/Orange der Opuntien-Kakteen, das blasse Rosa der Tamarisken, das facettenreiche Grau der Felsklippen, das leuchtende Karminrot, der dampfende Farbkessel…
Kommunikationstipps von der Expertin Dr. Gudrun Fey
Sicher stehen
auch Sie manchmal vor dem
Problem, den Kollegen, dem Ehemann,
Freunden oder Familienmitgliedern etwas
sagen zu müssen, können aber nicht die
rechten Worte finden oder befürchten, diesen
Menschen, die Ihnen nahe stehen, vor den Kopf zu stoßen.
Trauer zulassen – Trauer bewältigen
November – nicht nur Monat der Kürbisse und der Spukgeister; nein, dieser Monat ist auch der Monat der Toten. Viele Menschen besuchen deshalb gerade in diesen Tagen und Wochen die Gräber ihrer lieben Verstorbenen.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.