Die Mitglieder des deutschen Schwimmteams, die dieser Tage im Hochleistungssportzentrum „Tenerife Top Training“ in La Caleta trainierten, gönnten sich im Siam Park eine Pause und machten für einen Tag aus Wassersport Wasserspaß.
Umweltschonende Architektur
Wer vom Südflughafen in Richtung Santa Cruz fährt, dem fällt der große Windpark rechts der Autobahn auf. Zwar gibt es weiter nördlich noch einen, den der Stromerzeuger UNELCO später aufbaute, doch der, den man zuerst sieht, war auch der erste auf Teneriffa. Gebaut wurde er vom „Instituto Tecnológico y de Energías Renovables“ (ITER), einem Forschungsinstitut, das vor gut 20 Jahren vom Cabildo (der Inselregierung) gegründet wurde.
Uniklinik um ein neues Gebäude für ambulante Behandlungen erweitert
Mit fünfjährigr Verspätung soll nun im April endlich der neue Gebäudeteil des Universitätskrankenhauses HUC für den Betrieb freigegeben werden.
Popcorn-Kino made in Tenerife
Am 30. März fand im Kino-Center Yelmo im Einkaufszentrum Meridiano in Santa Cruz de Tenerife die Vorpremiere in Spanien des Hollywood-Fantasyfilms „Clash of the Titans“ (Kampf der Titanen) statt. Vertreter von Unternehmen, die in irgendeiner Weise an den Dreharbeiten beteiligt waren und des Cabildos von Teneriffa ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, den bildgewaltigen Film in 3D zu sehen, noch bevor er am Tag darauf weltweit die Kinos eroberte.
Kirchen, Klöster, Kathedrale
San Cristóbal de La Laguna, wie die alte Hauptstadt der Insel eigentlich heißt, ist ein einziges Freilichtmuseum. Zahlreiche Kirchen, Klöster, ehrwürdige Wohnsitze und die Kathedrale zeugen von vergangenem Reichtum.
Treffpunkt zwischen den Kontinenten
Parlamentarier aus 78 Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifiks sowie Vertreter der 27 EU-Mitgliedsstaaten festigen ihre Beziehungen seit dem 29. März und noch bis 1. April bei der Tagung der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU, die dieses Jahr im Magma-Kongresszentrum in Adeje stattfindet.
Megastau auf der TF-5
Viel Geduld wurde den Autofahrern abgefordert, die am späteren Vormittag des 22. März auf der Autobahn TF-5 in Richtung Inselnorden unterwegs waren.
Lebendiger Unterricht in Sachen Tierschutz
Wieder einmal ist es dem Loro Parque geglückt, eine verletzte Meeresschildkröte gesundzupflegen und sie dann erneut in die Freiheit zu entlassen.
Fest der Förderer war ein Erfolg
Am 18. März fand in der Restaurant-Brauerei TACOA in El Sauzal das „Fest der Freunde und Förderer“ der Wochenblatt-Aktion „Aus Geben wächst Segen“ statt.
Arona ist eine der behindertenfreundlichsten Städte weltweit
José Alberto González Reverón, der Bürgermeister von Arona konnte aus den Händen von Königin Sofia den Preis „Reina Sofia de Accesibilidad 2009“ für Gemeinden in Empfang nehmen.