Alltours, Deutschlands größter konzernunabhängiger Reiseveranstaltet reagiert auf die gestiegene Buchungsnachfrage für die Kanaren. Für Ostern hat Alltours deshalb seine Flug- und Hotel-Kapazitäten deutlich aufgestockt.
Spanier sind am ausgabefreudigsten
Mit 53 Euro pro Kopf und Tag sind die spanischen Touristen weiterhin die ausgabefreudigsten Urlauber auf den Kanarischen Inseln.
Osterbuchungen stimmen optimistisch
Knapp zwei Wochen vor Ostern stimmte die Buchungslage die Touristikbranche der Inseln optimistisch.
Das Augenmerk verstärkt auf deutsche Urlauber richten
Die Deutschen verreisen wieder, aber nicht unbedingt auf die Kanaren. Dies ist das Fazit der jüngsten Marktstudie des Fremdenverkehrsamts von Gran Canaria.
Mangelnde Mundhygiene
Eine Umfrage des staatlichen Statistikamtes hat Erstaunliches ergeben: Spanier sind offensichtlich Zahnputzmuffel.
Neue Krise zwischen Spanien und Venezuela
Spanien und Venezuela sind derzeit bemüht, die diplomatische Krise beizulegen, die durch Untersuchungen des spanischen Richters Eloy Velasco hervorgerufen wurde.
Das „Monster von Grbavica“ gestand über 100 Morde
Einer der meistgesuchten Kriegsverbrecher des Jugoslawienkrieges, Veselin „Batko“ Vlahovic, ging der spanischen Polizei bei Alicante ins Netz.
„Ich werde erst glücklich sein, wenn auch Albert und Roque wieder hier sind“
Die von Al Kaida-Terroristen entführte Alicia Gámez ist nach 101 Tagen Geiselhaft wieder zu Hause in Spanien.
Presse protestiert gegen Zensur durch Valencias Regierung
Die PP-Regionalregierung von Valencia ist erneut wegen undemokratischer Maßnahmen in die Kritik geraten. Auf Anordnung von „oberster Stelle“ mussten insgesamt zehn Fotografien aus einer Ausstellung entfernt werden, die unter dem Motto „Fragmente eines Jahres“ steht und vom Verband der Pressefotografen im Museum für Illustration und Modernität in Valencia gezeigt werden sollte.
Sahara-Freiheitskämpferin Haidar rief zum Protest auf
„Beim Gipfeltreffen wurden die Augen vor dem Leid des Sahara-Volkes verschlossen, während Rabat ein Persilschein ausgestellt wurde“, protestiert Aminetu Haidar nach dem EU-Gipfel mit Marokko, der jetzt in Granada stattfand.