Die ersten von Regierungspräsident Zapatero bei der letzten Debatte zur Lage der Nation für die Fünftklässler der Inseln zugesagten Laptops sind auf den Kanaren eingetroffen.
Ehemaliger Generaldirektor der Guardia Civil nach 15 Jahren Haft entlassen
Nachdem sich die Gefängnistore zum letzten Mal hinter ihm geschlossen hatten, setzte sich Luis Roldán, einst der mächtige Generaldirektor der Guardia Civil, demonstrativ in einen öffentlichen Bus, mit dem er in die Innenstadt von Zaragoza fuhr.
Wohnungsverkauf ging 2009 zurück
Nach den kürzlich veröffentlichten Zahlen der spanischen Grundbuchämter ist der Wohnungsverkauf 2009 auf den Kanarischen Inseln gegenüber dem Vorjahr um sage und schreibe 17,2 % zurückgegangen.
„Monas de Pascua“
Auch wenn die Goldhasen und andere österliche Süßigkeiten mittlerweile auch in die spanischen Supermarktregale eingezogen sind, gehören sie dennoch nicht zur Landestradition.
„Ferien in Frieden“
Auch in diesem Sommer sollen wieder Kinder aus den Flüchtlingscamps der Westsahara „Ferien in Frieden“ bei Gastfamilien in Spanien verbringen.
Rund 20 % leben unter der Armutsgrenze
13,7 % der spanischen Haushalte – der höchste Prozentsatz seit sechs Jahren – haben laut einer Umfrage „große Schwierigkeiten“, mit ihren Einkünften über die Runden zu kommen.
Deutsches Schwimmteam trainiert auf Teneriffa
Die Mitglieder des deutschen Schwimmteams, die dieser Tage im Hochleistungssportzentrum „Tenerife Top Training“ in La Caleta trainierten, gönnten sich im Siam Park eine Pause und machten für einen Tag aus Wassersport Wasserspaß.
Umweltschonende Architektur
Wer vom Südflughafen in Richtung Santa Cruz fährt, dem fällt der große Windpark rechts der Autobahn auf. Zwar gibt es weiter nördlich noch einen, den der Stromerzeuger UNELCO später aufbaute, doch der, den man zuerst sieht, war auch der erste auf Teneriffa. Gebaut wurde er vom „Instituto Tecnológico y de Energías Renovables“ (ITER), einem Forschungsinstitut, das vor gut 20 Jahren vom Cabildo (der Inselregierung) gegründet wurde.
Uniklinik um ein neues Gebäude für ambulante Behandlungen erweitert
Mit fünfjährigr Verspätung soll nun im April endlich der neue Gebäudeteil des Universitätskrankenhauses HUC für den Betrieb freigegeben werden.
Popcorn-Kino made in Tenerife
Am 30. März fand im Kino-Center Yelmo im Einkaufszentrum Meridiano in Santa Cruz de Tenerife die Vorpremiere in Spanien des Hollywood-Fantasyfilms „Clash of the Titans“ (Kampf der Titanen) statt. Vertreter von Unternehmen, die in irgendeiner Weise an den Dreharbeiten beteiligt waren und des Cabildos von Teneriffa ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, den bildgewaltigen Film in 3D zu sehen, noch bevor er am Tag darauf weltweit die Kinos eroberte.