Banken und unabhängige Vermögensverwalter bestimmen das Vermögensverwaltungsgeschäft. Die Banken nutzen ihre Größe, um Markenbildung zu betreiben. Sie verkaufen einen „Brand“. Ihr Personal hat kein besonderes Treueverhältnis zum Kunden.
Horror-Kreuzfahrt der „Atlantic Star“ auf Lanzarote abgebrochen
Am 8. September legte das Kreuzfahrt
Santa Cruz WiFi – Nachfrage verdreifacht
Die Nachfrage für das öffentliche WLAN-Netzwerk in Santa Cruz hat sich im August verdreifacht. So wurden in dem traditionellen Urlaubsmonat dreimal so viele Zugangscodes beantragt, wie noch im Mai, als das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Das Leben der Anderen
Kennen Sie den „Oscar“-prämierten Film „Das Leben der Anderen“? Er erzählt die Geschichte, wie ein Paar systematisch überwacht und bespitzelt wird. Der Geheimdienstmann hört alles, auch wenn die beiden im Bett liegen. Ein anderer verfolgt sie, sobald sie aus dem Haus gehen.
Caritas muss ihre Hilfe einschränken
Sechzig Prozent des jährlichen Etats, den die Caritas zur Verfügung hat, um hilfsbedürftige Personen zu unterstützen, bestehen aus öffentlichen Mitteln, aus Zuwendungen des Staates also.
Verdiente Ehrung
Julián Luis Vera aus Los Realejos ist der professionelle Lebensretter mit der längsten Berufslaufbahn von ganz Spanien.
Schwierige Entscheidung
Der Präsident der kanarischen Konservativen, der Partido Popular, José Manuel Soria, hat vor einigen Tagen eingeräumt, dass er für den Posten des kanarischen Regierungspräsidenten kandidieren werde, denn im Mai kommenden Jahres finden Regional- und Kommunalwahlen statt.
Billige Werbung
Marcos Brito, der Bürgermeister von Puerto de la Cruz, war einige Wochen lang nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 8. September
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
La Palma: Fahrlässige Hausgeburt mit deutscher Beteiligung?
Neugeborenes nach wenigen Minuten verstorben Am 5. September brachte eine Spanierin in ihrem Haus in Tijarafe ein Mädchen zur Welt. Hierbei wurde sie von