Zum zweiten Jahrestag der Spanair-Katastrophe von Madrid haben sich die Familienangehörigen der 154 Todesopfer am 20. August auf Gran Canaria zu einer Gedenkfeier versammelt. Bei dem an der Playa de Ojos de Garza – am Rande des Flughafens Gando – errichteten Monument legten sie Blumen nieder. Ihr Sprecher, Juan Andrés Sánchez, verlangte endlich umfassende Aufklärung über die Absturzursachen.
Schlangenjagd auf Gran Canaria
Eine angenehme Eigenart der Kanarischen Inseln ist die Abwesenheit von Schlangen und giftigen Spinnen, Skorpionen usw.
Kanarische Tourismusbranche erholt sich
Erfreuliche Nachrichten kommen aus dem Tourismus-Ressort der kanarischen Regierung. Die Zahl der Besucher aus dem Ausland ist demnach im Monat Juli gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 5,8 Prozent gestiegen. Grund genug für Rita Martín, die Tourismus-Beauftragte der kanarischen Regierung, bereits von einer Erholung der wichtigsten Branche auf den Kanaren zu sprechen.
Wörterbuch der kanarischen Sprache
Ein „Wörterbuch der kanarischen Sprache“ – was bedeutet das? Wird hier nicht Spanisch gesprochen? Das mag sich so mancher fragen; die Antwort ist: ja und nein.
Präsident Rivero kritisiert die Unternehmer
Der kanarische Regierungschef Paulino Rivero hat die Unternehmer des Archipels auf das großartige Wirtschaftswachstum von zwei Punkten in Deutschland hingewiesen. Eine positive Reaktion darauf könnte ein Anstieg der Besucherzahlen auf den Inseln sein.
Das sind die besten Ferienhotels
Seit 1994, also zum 17. Mal, zeichnet TUI die beliebtesten 100 Ferienhotels mit dem TUI Holly aus. Die Gewinnerhotels werden mittels der größten Kundenumfrage in der Touristikbranche ermittelt, die jedes Jahr von TUI durchgeführt wird, um die beliebtesten Ferienhotels der Welt zu ermitteln.
Spezialitäten aus dem Meer in Gefahr
Das Meer ist auf den Kanarischen Inseln nie weit entfernt. Darum spielen Fisch und Meeresfrüchte traditionell eine wichtige Rolle im Speiseplan der Canarios.
Camping als Alternative „anticrisis“
Leute, die noch niemals gecampt haben, mögen diese Art von Urlaub für unbequem halten. Passionierte Camper dagegen sind genau vom Gegenteil überzeugt.
Neues Unterseekabel zum Festland wird verlegt
Die Anbindung der Kanaren an die internationalen Datennetze wird weiter verbessert: Nachdem schon im Juli ein neuer Netzknotenpunkt auf Teneriffa eingeweiht worden war, begann jetzt auch die ehemals staatliche „Telefónica“ mit der Verlegung eines neuen Datenkabels zwischen Teneriffa und Conil (bei Cádiz) auf dem Festland.
Echsen, Riesenschildkröten und Monsterratten
Nur wenige Menschen wissen, welch reichhaltige Fauna vor Millionen von Jahren auf den Kanaren existierte.