Julio Anguita, ehemaliger Koordinator der Vereinigten Linken – Izquierda Unida – hat die Bevölkerung nach den Zwischenfällen in der Sahara aufgerufen, Marokko und Produkte aus diesem Land zu boykottieren.
Grammy-Gewinner
Plácido Domingo konnte kürzlich in Las Vegas den Grammy latino in Empfang nehmen. Der aus Spanien stammende weltbekannte Künstler ist offensichtlich nicht nur auf der Opernbühne und dem Dirigentenpult zuhause.
Bitte um Verzeihung
Expräsident José Maria Aznar hat sich nun auch in die Diskussion um die endgültige Auflösung der ETA eingeschaltet, die sich augenblicklich in einem einseitigen Waffenstillstand befindet.
Wahlkampf-Getümmel
Präsident José Luis Zapatero leistet seinem Parteifreund José Montilla zurzeit Schützenhilfe beim Wahlkampf in Katalonien, wo am 28. November Regionalwahlen stattfinden.
Opfer auf dem Weg aus der Krise
Valeriano Gómez, der neue Arbeitsminister im Kabinett Zapatero, hat auch von den Pensionären und Rentnern Opfer verlangt, damit die Krise so kurz wie möglich ist.
Schenkung von Spanien-Immobilien
Wenn ein Verkauf spanischer Immobilien wegen gefallener Immobilienpreise die individuelle Schmerzgrenze treffen oder überschreiten würde, gehen die Überlegungen häufig in eine ganz andere Richtung:
Apokalypse oder ewiges Wachstum?
Dieses Jahr haben gestandene Finanzexperten, die auf ihrem Fachgebiet über erhebliches Wissen verfügen, mit Untergangsszenarien wieder ganze Säle gefüllt.
Lanzarote
1994 wurde Lanzarote von der UNESCO zum »Weltschutzgebiet der Biosphäre« ernannt. Es ist das erste Mal, dass eine komplette Insel diese besondere Auszeichnung erhielt.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 24. November
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Ehemann ersticht seine Frau in Santa Cruz
Im Ortsteil Barranco Grande in Santa Cruz de Tenerife wurde in den frühen Morgenstunden des 19. November ein schreckliches Verbrechen verübt, das ganz Teneriffa erschütterte. Eine 32-jährige Frau wurde in ihrer Wohnung ermordet, vermutlich von ihrem Ehemann.