Das öffentliche Bildungswesen auf den Kanarischen Inseln steht in der Kritik. Dass etwas nicht stimmt, bewies die letzte PISA-Studie, die im Dezember 2010 veröffentlicht wurde und bei der die Kanarischen Inseln verheerende Noten und das schlechteste Ergebnis in ganz Spanien bekamen.
Vom Nebel geplagt
Am 13. Mai hatte es auf Teneriffas Nordflughafen wegen Schlechtwetters bereits bis 13.30 Uhr zwanzig Flugstornierungen gegeben. Es war der dritte Tag in Folge, an dem Nebel in Los Rodeos für Flugausfälle, Verspätungen und Umleitungen sorgte.
Mit gutem Beispiel voran
Loro Parque feierte am 17. Mai den Welttag des Recyclings mit themenbezogenen Aktivitäten während der Seelöwen- und Papageienshow, bei denen die Tiere dem Publikum zeigten, wie Papier und Plastik korrekt zu entsorgen sind.
Viele Spenden kommen von „außerhalb“
Ende 2009 haben wir unsere Spendenaktion „Aus Geben wächst Segen“ ins Leben gerufen. Die Wirtschaftskrise und ihre Folgen machten sich von Mal zu Mal stärker auf der Insel bemerkbar und immer mehr Menschen verloren ihren Arbeitsplatz.
Bleib zu Hause!
Weil man sich nicht mehr auf den Lorbeeren ausruhen darf und es ebensowenig empfehlenswert ist, sich allein auf den Urlauberzustrom aus dem Ausland zu verlassen, hat das Tourismusamt von Teneriffa nun eine neue Kampagne gestartet, die Insulaner ansprechen soll.
Investition in Höhe von 9,5 Mio. Euro
Das Abkommen zur Erneuerung touristischer Bereiche auf Teneriffa (Convenio de Regeneración del Espacio Turístico) ist eine vom Tourismusamt von Teneriffa ins Leben gerufene und gemeinsam mit dem Cabildo, dem Hotelverband Ashotel und den Stadtverwaltungen von Adeje, Arona, Puerto de la Cruz und Santiago del Teide (die vier Inselgemeindem mit dem größten Urlauberaufkommen) umgesetzte Initiative.
50-millionster Fahrgast geehrt
Teneriffas Cabildo-Präsident Ricardo Melchior überraschte zusammen mit Carlos Alonso vom Inselressort für Wirtschaft und Vorsitzender der Straßenbahngesellschaft Metropolitano am 17. Mai den 50-millionsten Fahrgast mit einer Jahreskarte.
Neuer Gratisparkplatz
Seit Inbetriebnahme des neuen Umsteigebahnhofs von La Laguna (das Wochenblatt berichtete) stand der alte Busbahnhof von San Benito still.
Wiedereröffnung Anfang Juni?
Im Mai deuteten die Betreiber des Parque Marítimo in Santa Cruz an, die beliebte Schwimmbadanlage könne Anfang Juni erneut geöffnet werden.
Urlauber lieben das Hotel Garoé
Europas größter Reiseveranstalter, die TUI, ermittelt Jahr für Jahr durch Gästeumfragen die hundert beliebtesten Hotels weltweit.