Das Abkommen zur Erneuerung touristischer Bereiche auf Teneriffa (Convenio de Regeneración del Espacio Turístico) ist eine vom Tourismusamt von Teneriffa ins Leben gerufene und gemeinsam mit dem Cabildo, dem Hotelverband Ashotel und den Stadtverwaltungen von Adeje, Arona, Puerto de la Cruz und Santiago del Teide (die vier Inselgemeindem mit dem größten Urlauberaufkommen) umgesetzte Initiative.
50-millionster Fahrgast geehrt
Teneriffas Cabildo-Präsident Ricardo Melchior überraschte zusammen mit Carlos Alonso vom Inselressort für Wirtschaft und Vorsitzender der Straßenbahngesellschaft Metropolitano am 17. Mai den 50-millionsten Fahrgast mit einer Jahreskarte.
Neuer Gratisparkplatz
Seit Inbetriebnahme des neuen Umsteigebahnhofs von La Laguna (das Wochenblatt berichtete) stand der alte Busbahnhof von San Benito still.
Wiedereröffnung Anfang Juni?
Im Mai deuteten die Betreiber des Parque Marítimo in Santa Cruz an, die beliebte Schwimmbadanlage könne Anfang Juni erneut geöffnet werden.
Urlauber lieben das Hotel Garoé
Europas größter Reiseveranstalter, die TUI, ermittelt Jahr für Jahr durch Gästeumfragen die hundert beliebtesten Hotels weltweit.
Verzweiflung beim Transportwesen
Die Bus-, Taxi- und Transportunternehmer Teneriffas befinden sich am Rande der Verzweiflung, denn aufgrund der enormen Kraftstoffverteuerung [laut nationalem Statistikinstitut INE 13,8% Preisanstieg seit Beginn des Jahres], der geringen Nachfrage und abstürzenden Preisen kämpfen sie ums Überleben.
Unentschieden zwischen Tavío und Bermúdez
Überraschend erzielte die von Cristina Tavío angeführte PP bei den Kommunalwahlen von Santa Cruz dieselbe Anzahl an Stadträten wie das Bündnis CC-PNC-CCN – beide jeweils neun – und übertraf die Partei von José Manuel Bermúdez sogar um 883 Stimmen.
Bikepark in Adeje
Im Ortsteil Las Torres in Adeje wurde kürzlich ein neues Sportgelände eröffnet, das Mountainbikern einen neuen Übungsplatz bietet.
Abstieg des CD Tenerife ist besiegelt
Bis zuletzt glaubten die Tinerfeños und der eigene Fußballclub noch an den letzten Hoffnungsschimmer, doch am 15. Mai stand es fest: nach 24 Jahren wird der CD Tenerife wieder in die Segunda B und damit in die dritte spanische Fußballliga absteigen.
Mararía
Der Roman erzählt von der schönsten Frau Lanzarotes. Über fehlende Bewerber brauchte sie nicht zu klagen, damals, um 1930, als Femés im Süden der Insel noch ein einsames Nest ohne Touristen war.