Nur wenige Tage nachdem die Reederei Naviera Armas ihre neue Luxusfähre „Volcán de Tinamar“ für den interinsularen Verkehr vorgestellt hatte, meldete sich Konkurrenz an.
Titsa startet in den Sommer
Die öffentliche Busgesellschaft von Teneriffa, Titsa, hat seit 2. Juli verschiedene Strecken, die über den Sommer besonders gefragt sind, durch zusätzliche oder häufigere Fahrten verstärkt.
Bau der Container-Röntgenanlage ausgeschrieben
Die Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife hat den Bau des Gebäudes für die Container-Röntgenanlage im Hafen von Teneriffas Hauptstadt im Wert von rund 500.000 Euro öffentlich ausgeschrieben.
Erster Brand auf El Hierro
Am frühen Morgen des 25. Juni brach ein Feuer in El Matorral (Gemeinde La Frontera) auf El Hierro aus, das jedoch bereits nach einigen Stunden unter Kontrolle gebracht worden war.
Einschreibung 2012 ist eröffnet!
Nach dem erneuten großen Erfolg des am 7. Mai auf La Palma ausgetragenen Extremlaufes „Transvulcania Salomon Nature Trails“ wurde Anfang Juni bereits die Einschreibung für die kommende IV. Edition am 12. Mai 2012 eröffnet.
Hauptstadt ohne Kino
Voraussichtlich am 15. Juli wird das Kino „Multicines Avenida“ in Santa Cruz de La Palma seine Türen für immer schließen.
Neue Flüge im Sommer
Kürzlich gab die Inselregierung von La Palma bekannt, dass die deutsche Fluggesellschaft XL Airways Germany ab dem 25. Juli und bis Mitte November einmal wöchentlich Düsseldorf mit La Palma verbinden wird und 2.500 deutsche Urlauber auf die grüne Insel bringen könnte.
Natur, Sport, Gastronomie und Kultur als Attraktionen
Die Unternehmervereinigungen von La Palma fordern von den zuständigen Stellen, einen Strategieplan zur Entwicklung des Tourismus zu entwerfen.
La Palma exportiert Waldbrand-Simulator
In den Bergen von La Palma wurde in den letzten Monaten eine Software getestet, die im Falle eines Waldbrands genaue Daten über dessen Entwicklung geben soll, um die Bekämpfung präziser zu koordinieren und gleichzeitig die Löschmannschaften zu schützen.
Trauerfeier für die beiden in Afghanistan getöteten Soldaten
Am 28. Juni fand auf dem Kasernengelände Canarias 50 in Las Palmas die Trauerfeier für zwei in Afghanistan getötete spanische Soldaten statt. Die 31-jährige Niyireth Pineda und der 34-jährige Manuel Argudín waren am Sonntag, dem 26. Juni bei einem Bombenanschlag der Taliban ums Leben gekommen.