Der Chef der Konservativen Andalusiens, Javier Arenas, hat im Regionalparlament mitgeteilt, dass er selbstverständlich seine Steuererklärung eingereicht habe.
Teures Erbe
Der Krieg zwischen der Baronin von Thyssen – der ehemaligen spanischen Schönheitskönigin Carmen Cervera – und ihrem Sohn Borja Thyssen, ist in eine neue Phase eingetreten.
Rasender Bischof
Joan Piris Frígola, der Bischof von Lleida, hat in seiner Sonntagspredigt zugegeben, dass es ihm gefällt, kräftig das Gaspedal zu drücken.
„Von meinen Steuern null für den Papst“
Mehr als fünfzig nichtkonfessionelle Organisationen, Freidenker, aber auch Katholiken haben ein Manifest unterzeichnet, in dem sie die politische und institutionelle Unterstützung und die öffentlichen Ausgaben ablehnen, die im Zusammenhang mit dem Besuch von Papst Benedikt beim Weltjugendtag in Madrid entstehen, der am 18. August in Madrid stattfindet.
Auszeichnung für Dorada
Drei Biersorten der kanarischen Brauerei Compañía Cervecera de Canarias wurden neulich vom International Taste & Quality Institute (iTQi) ausgezeichnet.
La Laguna, eine Perle Teneriffas
La Laguna entwickelt sich immer mehr zu einem beliebten Ausflugsziel für Feriengäste, die etwas mehr von Teneriffa kennenlernen möchten als nur die Strände und Touristenorte.
Der Goldschatz von Garachico
Das malerische Städtchen Garachico im Norden Teneriffas ist heute vor allem für seine schönen, durch erstarrte Lava geformten Felsenbäder bekannt. Ansonsten locken urige Fischlokale und elegante Landhotels die Touristen an. Doch von dem ehemaligen Weltstadtflair, das einst den wichtigsten Inselhafen umwehte, ist nichts mehr erhalten.
Bienenfleiß am Teide
Der Parque Nacional del Teide ist einer der am strengsten be- und überwachten Nationalparks Spaniens. Jegliche landwirtschaftliche Nutzung ist hier verboten – mit einer Ausnahme: der Imkerei.
Die „Gesichter“ des Wellenbrechers
Sowohl beim ersten als auch bei jedem nächsten Besuch des Auditoriums Adán Martín in Santa Cruz erfreuen sich stets Einheimische, Residenten und Urlauber an dem steinernen Musiker-Museum auf dem Wellenbrecher hinter dem Kulturhaus.
Blick hinter die Kulissen
Der Loro Parque in Puerto de la Cruz ist mit Sicherheit der schönste Tier- und Erlebnispark der Kanarischen Inseln. Ein Tag in der paradiesischen und gepflegten Anlage gehört jedenfalls in das Programm aller Teneriffa-Urlauber, und der Werbeslogan des Parks lautet nicht umsonst „El must de Canarias“.