Nun, in beiden sammelt sich so über die Jahre allerlei an. Neben sinnvollen und nützlichen Gerätschaften für Haus und Garten finden sich im Keller immer viele Gegenstände, die vielleicht noch einen Erinnerungswert besitzen, sonst aber für nichts taugen.
Sag‘ mir, wo die Euro sind
Der beliebte Reisejournalist Andreas Drouve berichtet aus seiner Wahlheimat. Spanische Momentaufnahmen, satirisch verdichtete Essays, skurrile Geschichten und Reportagen. Er schreckt vor keinem Tabu zurück und ist niemandem verpflichtet, keinem Stierzuchtbetrieb, keiner Partei, keiner Fluglinie, nicht einmal dem guten Geschmack. Was als Online-Kolumne begann (www.selbstversuch-spanien. de), erscheint im April 2012 als reich bebilderter Farbband: „Selbstversuch Spanien. Was mir in 52 Wochen alles vor die Hörner geriet“. Seien Sie dabei, wenn Spaniens Wirklichkeit die Klischees übertrifft!
Yogaübung der Woche
Stehen Sie aufrecht, verlagern Sie Ihr Gewicht auf das linke Bein. Kontrahieren Sie ihre Beckenbodenmuskeln kraftvoll und legen die linke Hand in die Hüfte.
Sonntagsgedanken
Der Schutz des Sonntags, so hat es die Katholische Soziallehre schon immer gelehrt, ist nicht nur wegen des Glaubens ein hohes Kulturgut, sondern er dient auch als Schutz für den Menschen.
Aufgegeben
Miguel Angel Santos, seit Juni letzten Jahres Delegierter des Cabildo-eigenen Unternehmens „Turismo de Tenerife“, hat nach 25 Jahren Mitgliedschaft seinen Austritt aus der sozialistischen Partei erklärt.
Juwelen-Diebe erbeuten Schmuck im Wert von 400.000 Euro
Es könnte aus einem Actionfilm stammen, was sich in der Nacht zum 24. Januar im Einkaufszentrum Alcampo in La Laguna ereignete. Im Rahmen eines ausgeklügelten Planes gelang es einer Diebesbande, aus dem Schmuckgeschäft Oromax Juwelen im Wert von 400.000 Euro zu stehlen – ohne rechtzeitig vom Sicherheitspersonal bemerkt zu werden.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 25. Januar
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Arbeitsunfall: Mann wird aus Kranwagen katapultiert
Ein städtischer Angestellter wurde Mitte Januar auf Gran Canaria bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt.
Rettungsmaßnahmen für El Hierros Wirtschaft laufen langsam an
Während die vulkanologische Aktivität auf El Hierro anhält und die wirtschaftliche Not der Herreños weiter zunimmt, kommen die Rettungsmaßnahmen für die Wirtschaft langsam ins Rollen.
El Hierros verantwortliche Politiker führten in den vergangenen Wochen immer wieder an, dass die Bevölkerung weniger um Hilfe und vielmehr um Arbeitsplätze bitte, denn die Tauchbetriebe von La Restinga hätten ihren Betrieb eingestellt, die Hotels und Restaurants würden keine Gäste mehr empfangen, viele Menschen hätten keine Arbeit.
Insel der Glückseligen
Jedes Jahr fiebert ganz Spanien dem 22. Dezember entgegen. An diesem Tag sitzt die Bevölkerung schon früh morgens vor dem Fernseher, denn ab 9 Uhr (8 Uhr auf den Kanaren) beginnt die Verlosung der großen und mit Spannung erwarteten Weihnachtslotterie – die Lotería de Navidad.