Die Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife gab bekannt, dass die fünf von ihr verwalteten kanarischen Häfen in diesem Jahr insgesamt 553 Besuche von Kreuzfahrtschiffen, 929.235 Passagieren und 320.000 Besatzungsmitgliedern erwarten.
Investor gesucht
Die kanarische Regierung hat mit der Zustimmung des Cabildos und der Gemeindeverwaltung Puerto de la Cruz beschlossen, den Bau des neuen Sport- und Fischerhafens der Stadt in die Hände privater Investoren zu geben.
Juweliergeschäft Isis an de Plaza in Puerto de la Cruz
Wer eine Schwäche für ausgefallenen Schmuck mit besonders edlen Steinen hat, der sollte einmal einen Blick in das Schaufenster des Juweliergeschäftes Isis werfen, das sich kürzlich in der Calle Quintana, direkt bei der Plaza del Charco und vis-à-vis vom Columbus-Center etabliert hat.
Teneriffa als sicherer Altersruhesitz
Es gibt viele Gründe, Teneriffa als wohlverdienten Ruhesitz für das Alter zu wählen. Nicht zuletzt das milde Klima und die Sicherheit überzeugen immer mehr Ruheständler, auf der Insel zu überwintern oder sich komplett hier niederzulassen.
Ein neues Zuhause am Meer
Aus dem sonnendurchfluteten Aufenthaltsraum der Seniorenresidenz Delfín Bajamar dringen leise die Klänge von Hotel California.
Arte Dental feiert zweijähriges Jubiläum
Das zahnmedizinische Zentrum Arte Dental in Las Arenas, Puerto de la Cruz, feiert dieser Tage sein zweijähriges Jubiläum.
El Hierros neue Windräder stehen
In den letzten Märztagen wurde auf El Hierro die Montage der fünf Windenergieanlagen Enercon E-70 abgeschlossen.
Direkt einsteigen
Ende März „landeten“ zwei komplett montierte Fluggastbrücken im Hafen von Santa Cruz de La Palma, um dann auf Schwerlasttransportern nachts zum Flughafen Mazo transportiert zu werden.
Mogán setzt Rauchverbot an Stränden durch
Die Gemeinde Mogán hat in einer Stadtratssitzung ein Rauchverbot für drei Viertel aller Strände des Gemeindegebiets beschlossen.
Mehr Flüge, neue Verbindungen
Im Sommer erweitern mehrere Fluggesellschaften ihr Angebot auf die Kanarischen Inseln.