Im Herbst letzten Jahres hatte der Rotary Club Santa Cruz eine Aktion eingeleitet, bei der es um die Resozialisierung einer Gruppe von jungen Häftlingen geht, die in der Haftanstalt Tenerife II ihre Strafe verbüßen.
Tiger suchen Ostereier
Der Loro Parque bietet zu Ostern eine Sonderprogramm mit verschiedenen Aktivitäten für die Besucher – insbesondere für Kinder.
Solidarität in Krisenzeiten
Gerade in Krisenzeiten ist Solidarität gefragt. Ein gutes Beispiel dafür gab es beim ersten Folklorefestival der Senioren in Adeje, zu dem der Seniorenverband Santa Ana gemeinsam mit der Stadt am 24. März ins Centro Cultural eingeladen hatte.
TITSA ändert Fahrzeiten der Linie 342
In einer der letzten Ausgaben machte eine Wochenblatt-Leserin in der Rubrik Leserbriefe ihrem Ärger über die Busgesellschaft TITSA, konkret über die Fahrzeiten der Linie 342, Luft.
Cabildo plädierte für unterirdische Stromkabel
„Das Cabildo ist der Ansicht, dass die Stromtrasse zwischen den Werken von Caletilla (Candelaria) und Granadilla de Abona unterirdisch verlaufen sollte“, mit dieser Stellungnahme vom 26. März hat sich die Inselverwaltung auf die Seite der Gemeinden gestellt, die auf der geplanten Strecke liegen und gegen den oberirdischen Verlauf der Stromleitungen und damit einhergehende Errichtung von Strommasten protestieren (das Wochenblatt berichtete).
Neue Tourismusstrategie vorgestellt
Teneriffas Cabildopräsident Ricardo Melchior, der Leiter des Insel-Tourismusamtes, Carlos Alonso, und weitere hochrangige Vertreter der Tourismusbranche haben am 28. März im Magma Kongresszentrum in Adeje die sogenannte neue Tourismusstrategie der Insel vorgestellt.
Günstige Hotelangebote
Verglichen mit anderen autonomen Regionen Spaniens weisen die Hotels auf den Kanarischen Inseln die größten Preisunterschiede auf. Je nach Urlaubsort gibt es gewaltige Kostenunterschiede in etwa gleichwertigen Unterkünften.
Los Cristianos wird Kreuzfahrtziel
Nach den Angaben von Bürgermeister José Alberto González Reverón ist es das Ergebnis von drei Jahren harter Arbeit und intensiven Gesprächen, doch Ende dieses Jahres soll es nun endlich so weit sein: im November wird Los Cristianos offiziell zum Kreuzfahrtziel.
Technologie- und Forschungspark Cuevas Blancas
Im März stellte Teneriffas Inselregierung ein neues, zukunftsträchtiges Projekt vor. Im Südwesten der Stadt, nahe der Verbindungsautobahn TF-2 und Santa María del Mar, wird in Kürze der Technologie- und Forschungspark Cuevas Blancas (PCTT) entstehen.
Bald schneller und einfacher auf die Südautobahn
Knapp über drei Jahre ist es her, dass die Erweiterung der Südautobahn (TF-1) zwischen Santa Cruz und dem Industriegebiet von Güimar, sowie der Anschluss von Verbindungsautobahn Nord-Süd (TF-2) zur TF-1 abgeschlossen wurde. Doch die hier gefundene Lösung sorgte für viel Ärger.