Zum Inhalt springen
19. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Gran Canaria Kanarische Inseln Panorama 
5. April 2012

Mogán setzt Rauchverbot an Stränden durch

Gepostet von: Wochenblatt

Die Gemeinde Mogán hat in einer Stadtratssitzung ein Rauchverbot für drei Viertel aller Strände des Gemeindegebiets beschlossen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
5. April 2012

Mehr Flüge, neue Verbindungen

Gepostet von: Wochenblatt

Im Sommer erweitern mehrere Fluggesellschaften ihr Angebot auf die Kanarischen Inseln.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
5. April 2012

Die niedrigsten Löhne von ganz Spanien

Gepostet von: Wochenblatt

Laut den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) wurde Ende 2011 im Vergleich zu den anderen autonomen Regionen auf den Kanarischen Inseln am wenigsten Gehalt bezahlt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
5. April 2012

Immobilienpreise gefallen

Gepostet von: Wochenblatt

Nachdem bekannt wurde, dass die Immobilientransaktionen im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen sind (das Wochenblatt berichtete), geht aus dem neuesten Bericht des Nationalen Statistikinstituts (INE) auch hervor, dass ebenso die Preise erneut um durchschnittlich 7,7% gefallen sind.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
5. April 2012

Fischwirtschaft stark beeinträchtigt

Gepostet von: Wochenblatt Kurzmeldung

Laut Juan Ramón Hernández, Leiter des Ressorts Landwirtschaft, Fischerei und Wasserversorgung, führt die Nichtverlängerung des Fischereiabkommens mit Marokko (das Wochenblatt berichtete) zu einem Verlust von fast 30 Millionen Euro Bruttoeinkünften im Jahr (Schiffseigner: 11,2 Millionen Euro, Industrie und Handel: 18,7 Millionen Euro).

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
5. April 2012

Fred. Olsen verstärkt an Ostern das Angebot

Gepostet von: Wochenblatt Kurzmeldung

Das Fährunternehmen Fred. Olsen wird an Ostern den Fährbetrieb verstärken und hat angekündigt, zwischen dem 4. und dem 9. April über 150.000 Tickets anzubieten.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
5. April 2012

Schleppende Zahlungen an Apotheker

Gepostet von: Wochenblatt Kurzmeldung

Ende März hat das Gesundheitsressort endlich den kanarischen Apotheken die erste Zahlung für das laufende Jahr geleistet.

Weiterlesen
Kanarische Inseln 
5. April 2012

Bald nachts nur noch ein medizinischer Hubschrauber?

Gepostet von: Wochenblatt Gesundheit

Das kanarische Gesundheitsressort muss bekanntermaßen sparen, doch wie weit darf der Kürzungszwang gehen?

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik 
5. April 2012

Stimme des Volkes

Gepostet von: Wochenblatt

Lola Padrón, Exbürgermeisterin von Puerto de la Cruz und Leiterin der sozialistischen Fraktion im kanarischen Parlament, hat bei der letzten Sitzung gefordert, eine Volksabstimmung über die geplanten Ölbohrungen nahe der Küste von Fuerteventura und Lanzarote abzuhalten.

Weiterlesen
mehr Spanien 
5. April 2012

„Koch des Jahres“

Gepostet von: Wochenblatt Kurzmeldung

Im Rahmen der Nahrungsmittelmesse Alimentaria fand wieder der Wettbewerb „Koch des Jahres“ statt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.