Die Fluggesellschaft Ryanair hat die Streichung von 21 Kanarenrouten und die Senkung der Frequenzen auf anderen Routen angekündigt. Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass nach Auffassung von Ryanair die Regionalregierung ein Abkommen gebrochen habe, welches der Fluggesellschaft Vergünstigungen zusicherte.
Spanien verschärft Bedingungen für Einschreibung von EU-Bürgern
Wer sich legal mehr als drei Monate in Spanien aufhalten will, braucht nach europäischen Rechtsvorschriften zwar keine Aufenthaltsgenehmigung (Residencia) mehr, muss sich aber bei der Ausländerbehörde registrieren lassen.
Leichtes Erdbeben
Ein Erdbeben der Stärke 3,8 auf der Richterskala wurde in der Nacht vom 17. auf den 18. August im Nordosten Teneriffas registriert. Viele Anwohner alarmierten beunruhigt die Rettungskräfte. Glücklicherweise wurden weder Sach- noch Personenschäden verzeichnet.
Die Seismographen des Nationalen Geographischen Insituts (IGN) registrierten den ersten Erdstoß von 3,8 auf der Richterskala um 2:50 Uhr, zwei weitere, schwächere Nachbeben wurden um 2:52 Uhr (2,6) und 2:55 Uhr (2,8) aufgezeichnet.
Loro Parque feiert zweites Orca-Baby
Am 17. August verkündete der Loro Parque die freudige Nachricht – Orca-Dame Kohana hat ihr zweites Baby „Vicky“ gesund zur Welt gebracht.
Jeder Moment der zweistündigen Geburt wurde von Tierärzten, Biologen und Trainern verfolgt, die Kohana unterstützten, wo sie konnten. Als es dann endlich geschafft war, schwamm das 1,40 m lange und 152 kg schwere Kalb sofort instinktiv an die Wasseroberfläche, um zum ersten Mal allein zu atmen.
Kreuzfeuer der Schuldzuweisungen
Während die Löschtrupps auf und über La Gomera ihr Möglichstes taten, um die verschiedenen Fronten des Feuers an einem weiteren Ausbreiten zu hindern, ergingen sich die Politiker in gegenseitigen Schuldzuweisungen.
46 Häuser brannten nieder und viele weitere sind vorerst unbewohnbar
Das Feuer, das vierzehn Tage lang auf La Gomera wütete, hat vielerorts ein Bild der Zerstörung hinterlassen. Besonders hart hat es den Ort Valle Gran Rey getroffen, wo rund 80 Häuser beschädigt wurden, 46 davon brannten bis auf die Grundmauern nieder.
La Gomera ist trotzdem unverändert schön!
Zwar mussten einige Urlauber vorzeitig abreisen und auch Reservierungen wurden storniert, doch wollen die touristischen Unternehmer La Gomeras nicht die Flinte ins Korn werfen sondern vielmehr ihre Gäste davon überzeugen, dass die meisten Inselschönheiten von den Bränden verschont geblieben sind.
Erster Lidl-Supermarkt auf La Palma
Die deutsche Discount-Kette Lidl gab bekannt, Ende September ihre erste Filiale auf La Palma zu eröffnen.
Mehr als eine Tonne Kokain an Bord
Auf Gran Canarias Flughafen Gando wurde am 12. August ein aus Venezuela kommender Privatjet wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel nach der Zwischenlandung festgehalten.
Arinaga wird Standort für Prototyp einer Offshore-Windkraftanlage
Das spanische Unternehmen Gamesa, das auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien tätig ist und vorwiegend Windkraftanlagen baut, hat einen neuen Meilenstein in seiner Offshore-Strategie erreicht und will noch im ersten Halbjahr 2013 den Prototyp der ersten Offshore-Windkraftanlage testen.