Guillermo Collarte, Abgeordneter der PP im Madrider Parlament, versteht die Welt nicht mehr. Nachdem er in einem Interview in der Zeitung La Voz de Galicia geklagt hatte, mit seinen Abgeordneten-Bezügen in Höhe von 5.100 Euro nicht über die Runden zu kommen, war ein Sturm der Entrüstung über ihn hereingebrochen.
Prominenter Schüler
Ein Schüler wie alle wollte Michael D. Higgins, der Präsident Irlands, sein, der einen dreiwöchentlichen spanischen Sprachkurs an der Internationalen Universität Menéndez Pelayo UIMP in Santander belegt hatte.
Frauenpower
Wegen ihrer Entschiedenheit, die Europäische Union zusammenzuhalten und der Art und Weise, wie sie versucht, die Eurokrise in den Griff zu bekommen, wurde die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Zeitschrift Forbes auf der Liste der mächtigsten Frauen der Welt zum zweiten Mal in Folge auf den ersten Platz gesetzt.
Entschädigungen für überlange Gerichtsverfahren
Ein spanischer Zigeunerfluch lautet: „Prozesse sollst du haben und sie gewinnen!“ Der Fluch des Zigeuners, dessen offene Hand leer geblieben war, ist sarkastisch und zweideutig. Denn auch gewonnene Prozesse bereiten nicht immer Vergnügen, insbesondere dann nicht, wenn sie nach langen Jahren mit vielen Nervenkriegen erstritten wurden und spätere Vollstreckungen fruchtlos verlaufen.
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Wer als Eigentümer einer spanischen Liegenschaft in Deutschland wohnt und eine Hypothek bestellen will, steht vor der Frage, ob die Protokollierung wirksam vor einem deutschen Notar erfolgen kann.
Gefährliche Sicherheit – Fluchtwährungen
Viele Anleger suchen in der Euro-Schuldenkrise unabhängig von der Rendite nur noch Sicherheit. Als Hort der Sicherheit gelten vielen Anlegern die Norwegische Krone, der Schweizer Franken und der US-Dollar.
Caesars Vermächtnis
Hätten Sie gedacht, dass Armbrust weder was mit Arm noch mit Brust zu tun hat – dafür viel mit Latein und Griechisch?
Yogaübung der Woche
Im Yogaunterricht ist die Aufmerksamkeit besonders auf die Entspannung und tiefe Atmung zu legen; mit besonderer Betonung der tiefen Bauchatmung in den ersten Stunden.
Religion ist/meint Unterbrechung
Wenn ich heutzutage nach den Gottesdiensten oder bei Veranstaltungen oft mit den Menschen so ins Gespräch komme, dann höre ich da immer ganz deutlich das Stöhnen über den beruflichen Stress, die unendlich anstrengende und nervenaufreibende Arbeit, mitunter auch die Sorgen, die mit alldem verbunden sind.
Feuer auf La Gomera endlich im Griff
Nach fast zwei Wochen intensivster Bekämpfung haben die Brandschutzkräfte den Waldbrand auf La Gomera nun im Griff. Das Feuer ist eingekesselt, doch Entwarnung kann noch nicht gegeben werden, denn am Boden und unter der Erde glüht es weiterhin, und die Gefahr ist noch nicht gebannt. Die Forstschutzbrigaden waren auch bei Redaktionsschluss noch damit beschäftigt, die vom Feuer betroffenen Gebiete zu kühlen.