Für die Herreños gehört es mittlerweile zur Normalität, dass sich die vulkanologische Natur ihrer Heimat hin und wieder bemerkbar macht. Und
so sorgen die Erdstöße, die seit dem 14. September gemessen werden, bei den Inselbewohnern
für wenig Aufregung.
Ryanair in den Schlagzeilen
Nachdem Ende Juli drei Ryanair-Flugzeuge in Valencia notlanden mussten, vergeht seit Anfang September kaum ein Tag ohne irgendeinen Zwischenfall bei der irischen Fluglinie; auch Kanarenflüge waren bereits betroffen.
„Debatte für politische Piranhas“
La Gomeras Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo distanzierte sich Ende August ausdrücklich von der Diskussion um das Krisenmanagement bei der Brandbekämpfung. Bei einem Treffen mit dem kanarischen Präsidenten Paulino Rivero im Regierungssitz in Santa Cruz de Tenerife bat Curbelo um Kooperation und Besonnenheit zur Beendigung der „absurden Debatte, die nur für politische Piranhas Sinn macht“.
„Nie wieder“ eine solche Tragödie
Zwar ist das am 4. August auf La Gomera ausgebrochene Feuer mittlerweile unter Kontrolle, doch umso mehr schwelt die Wut und Empörung unter der Bevölkerung La Gomeras über das vermeintlich schlechte Krisenmanagement.
Kommen Sie uns besuchen, Frau Merkel!
Das Cabildo von La Gomera zieht bei seinen Bemühungen um die Tourismusförderung nach dem verheerenden Waldbrand alle Register. Wie die Zeitung La Opinión berichtete, hat Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Einladung geschickt, die Insel baldmöglichst wieder zu besuchen.
Parador lockt mit Angeboten
Auf La Gomera laufen nach dem schlimmen Waldbrand die Bemühungen um die Wiederankurbelung der Tourismuswirtschaft, die durch die negativen Schlagzeilen Schaden genommen hat.
Brandschaden in Valle Gran Rey
Die Rechtsanwaltskanzlei Cano & Luickhardt SL, mit Sitz im Süden von Teneriffa, Madrid und Barcelona, übernimmt die rechtliche Vertretung der Opfer der Brandkatastrophe auf La Gomera, die teilweise ihre Lebensexistenz und ihre Immobilie aufgrund der zögerlichen Brandlöschung verloren haben.
Naviera Armas erweitert Fährangebot nach La Gomera
Die Reederei Naviera Armas bietet seit 25. August drei zusätzliche Fährverbindungen von Teneriffa nach La Gomera und verbessert damit die Anbindungen der Insel.
Web mit Fragen und Antworten über das Feuer auf La Gomera
Im Tourismusamt von La Gomera ist man mit einer offenen Informationspolitik bemüht, die aufgrund der verheerenden Waldbrände verunsicherten Besucher zu beruhigen.
Bedeutender Fund auf El Hierro
Nur durch Zufall sind Knochen von mindestens sieben Bimbaches in die Hände der Archäologen gelangt, die sich nun aufschlussreiche Informationen über die Lebensweise der Ureinwohner El Hierros vor rund 1.100 Jahren erhoffen.