Der vor vier Monaten eröffnete neue Hafen von Garachico wartet weiterhin auf den regen Bootsverkehr, den man sich von der 31 Millionen Euro teuren Anlage versprach, die unter anderem auch zur Ankurbelung der Wirtschaft in diesem Inselgebiet dienen soll. Als warte der „Geisterhafen“ darauf, aus seinem Dornröschenschlaf wach geküsst zu werden, dümpeln ein paar Dutzend Boote an den Anlegern vor sich hin, welche zusammen Platz für bis zu 200 Fischerei- und Sportboote bieten.
Steht Fertigstellung des Schnellstraßenrings nun nichts mehr im Weg?
Die kanarische Regierung hat dem Cabildo den für die Fertigstellung der Schnellstraße zwischen Armeñime und Santiago del Teide nötigen Betrag zugesichert – ein wichtiger Schritt zur Schließung von Teneriffas Schnellstraßenring bis Ende 2013.
„Ein gutes Tourismusjahr 2012“
Cabildo-Vizepräsident Carlos Alonso äußerte sich vor Kurzem in einem Interview der Tageszeitung El Día ausführlich über die Lage des Tourismus auf Teneriffa und die Prognosen.
Streik der Titsa-Angestellten
Am 24., 26. und 28. September zwischen 7.00 Uhr und 9.00 Uhr sowie zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr werden die Titsa-Mitarbeiter streiken, dies kündigte die Gewerkschaft UGT am 11. September offiziell an.
Tranvía wird von der Krise eingeholt
Bisher hatte Metropolitano de Tenerife, Betreiberunternehmen von Teneriffas Straßenbahn, die Passagierzahlen trotz Krise nicht nur halten sondern sogar steigern können, doch damit ist nun Schluss.
Neuer Park in Arona eröffnet
In Arona wurde am 11. September ein neuer Park eingeweiht. Zur feierlichen Eröffnung des „Parque Los Morros“ kamen der Vizeleiter des Tourismusressorts der kanarischen Regierung, Ricardo Fernández de la Puente, sowie der Generaldirektor für touristische Infrastrukturen, Miguel Cabrera, die gemeinsam mit Aronas Bürgermeister José Alberto González Reverón die neue Freizeitanlage vorstellten.
Gute Aussichten zum Auftakt der Kreuzfahrtsaison
Am 7. September lief im Hafen von Santa Cruz de Tenerife die „Costa Deliziosa“ mit 2.400 Urlaubern und 950 Besatzungsmitgliedern an Bord ein und läutete die Kreuzfahrtsaison ein.
Die Würfel sind gefallen
Puerto de la Cruz‘ Kasino wird 17 Angestellte entlassen, darauf einigten sich das dem Cabildo gehörende Unternehmen und die Belegschaft.
Teneriffa ist im Winter Favorit der Briten
Teneriffa war schon immer mehr Winter- als Sommerreiseziel. Nicht nur die deutschen Urlauber wissen die Vorzüge der „Frühlingsinsel“ in der kalten Jahreszeit zu schätzen, auch aus Großbritannien zieht die Insel die Sonnen- und Wärmehungrigen in der Wintersaison an wie ein Magnet.
Luxustourismus trotzt der Krise
Die Fünfsternehotels Gran Meliá Palacio de Isora und Abama Ritz Carlton, beide in Guía de Isora, belegen, dass die Wirtschaftskrise zumindest den Luxustourismus nicht betrifft: im Sommer registrierten beide Hotels eine bessere Belegung als im Vorjahr.