Die Angestellten der Müllabfuhr in Adeje haben den Streik beigelegt, nachdem sich wochenlang jeden Samstag der Abfall auf den Straßen des Urlaubsortes häufte (das Wochenblatt berichtete).
Drehbeginn von „Fast & Furious Six“
In auserlesenen Landschaften Teneriffas wird seit Mitte September der Actionfilm „Fast & Furious Six“ gedreht. Im sechsten Teil der Hollywood-Saga rund um die Welt des Tunings und der illegalen Autorennen spielt erneut Action-Star Vin Diesel die Hauptrolle.
Wo wird am häufigsten geblitzt?
Nach dem Bericht des Verkehrsamtes (DGT) blitzten die Radarfallen auf Teneriffa im vergangenen Jahr genau 8.849 Mal auf. Am häufigsten fielen die Autofahrer den Blitzern auf der Südautobahn zum Opfer; die meisten Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens gab es an Samstagen.
Wanderung durch die Adern des Vulkans
Der vulkanische Ursprung der Kanarischen Inseln macht viele landschaftliche Reize der einzelnen Inseln aus. Auf Teneriffa kann man außerdem einen Ausflug unter die Erde unternehmen, bei dem sich den Besuchern die Besonderheiten und Schönheit der vulkanischen Formationen im Erdinneren offenbart.
Waldhochseilgarten in La Caldera soll nächstes Jahr eröffnen
Im Laufe des nächsten Jahres soll in La Caldera ein Abenteuerpark mit Hochseilgarten eröffnet werden, der Spiel- und Sportmöglichkeiten für verschiedene Altersstufen in der Natur bietet.
In der Pferdekutsche durch die Altstadt
In Garachico werden neuerdings Kutschfahrten durch die Altstadt angeboten.
Nachwuchs bei den Spornschildkröten
Der Loro Parque feiert schon wieder Nachwuchs – diesmal bei den Landschildkröten. Die zehn Spornschildkröten, die vor etwa einem Jahr im Loro Parque eintrafen, fühlen sich offenbar pudelwohl in ihrer neuen Heimat. Schon im Mai hatte es Nachwuchs gegeben, und nun sind erneut zahlreiche Jungtiere geschlüpft.
Interaktion mit Tieren
Der Tierpark Oasis Park im Süden Fuerteventuras bietet neuerdings ein neues Erlebnis für Besucher, bei dem ein enger Kontakt zu den Tieren durch direktes Kennenlernen hergestellt wird. Der Parkbesuch wird so zu einer besonderen Erfahrung, die Spuren hinterlässt.
Erste Gefängnisstrafe wegen Tierquälerei auf den Kanaren
Schäferhündin Vela ist zu einem Symbol des Tierschutzes auf den Kanarischen Inseln geworden. Ihre schreckliche Leidensgeschichte berührte vor fünf Jahren viele tierliebe Menschen auf Teneriffa. Nun hat die Verurteilung ihres Peinigers zu einem bahnbrechenden Sieg für den Tierschutz geführt.
„Die Krise hat die Inseln um dreißig Jahre zurückgeworfen“
Mit diesen Worten beginnt der Präsident von Caritas Teneriffa, Leonardo Ruíz del Castillo, den Bericht über die Arbeit seiner Organisation auf den Kanarischen Inseln in den letzten dreißig Jahren.