Bisher hatte Metropolitano de Tenerife, Betreiberunternehmen von Teneriffas Straßenbahn, die Passagierzahlen trotz Krise nicht nur halten sondern sogar steigern können, doch damit ist nun Schluss.
Neuer Park in Arona eröffnet
In Arona wurde am 11. September ein neuer Park eingeweiht. Zur feierlichen Eröffnung des „Parque Los Morros“ kamen der Vizeleiter des Tourismusressorts der kanarischen Regierung, Ricardo Fernández de la Puente, sowie der Generaldirektor für touristische Infrastrukturen, Miguel Cabrera, die gemeinsam mit Aronas Bürgermeister José Alberto González Reverón die neue Freizeitanlage vorstellten.
Gute Aussichten zum Auftakt der Kreuzfahrtsaison
Am 7. September lief im Hafen von Santa Cruz de Tenerife die „Costa Deliziosa“ mit 2.400 Urlaubern und 950 Besatzungsmitgliedern an Bord ein und läutete die Kreuzfahrtsaison ein.
Die Würfel sind gefallen
Puerto de la Cruz‘ Kasino wird 17 Angestellte entlassen, darauf einigten sich das dem Cabildo gehörende Unternehmen und die Belegschaft.
Teneriffa ist im Winter Favorit der Briten
Teneriffa war schon immer mehr Winter- als Sommerreiseziel. Nicht nur die deutschen Urlauber wissen die Vorzüge der „Frühlingsinsel“ in der kalten Jahreszeit zu schätzen, auch aus Großbritannien zieht die Insel die Sonnen- und Wärmehungrigen in der Wintersaison an wie ein Magnet.
Luxustourismus trotzt der Krise
Die Fünfsternehotels Gran Meliá Palacio de Isora und Abama Ritz Carlton, beide in Guía de Isora, belegen, dass die Wirtschaftskrise zumindest den Luxustourismus nicht betrifft: im Sommer registrierten beide Hotels eine bessere Belegung als im Vorjahr.
Kann Puertos Hafen auf Investoren vom Persischen Golf hoffen?
„Petrodollars für den Jachthafen von Puerto de la Cruz“ titelte eine kanarische Zeitung am 12. September hoffnungsvoll.
Für mehr Effizienz im Cabildo
Vor rund einem Jahr beschloss Teneriffas Inselregierung, die Belegschaft neu zu organisieren, um die Effizienz der Cabildo-Arbeit zu verbessern, ohne die rund 6.000 Mann starke Belegschaft erweitern zu müssen, erklärte Víctor Pérez, Leiter des Ressorts Präsidentschaft und Finanzen, kürzlich in einem Interview mit der Tageszeitung Diario de Avisos.
Wie auf dem Mars
„Kein anderer Ort in Europa ist dem Mars so ähnlich wie Minas de San José“, sagte der spanische Robotik-Spezialist Alberto Medina und meinte damit das sandige Terrain mit kraterähnlichen Senken und einer kargen Vegetation am Fuß des Teide. Wieder einmal haben sich Wissenschaftler die Lavalandschaft von Teneriffas Nationalpark ausgesucht, um Tests mit neuen Mars-Rovern durchzuführen.
Bereits vor einem Jahr war ein Team einer EADS-Tochtergesellschaft mit einem Protoypen in den Cañadas unterwegs, um das Vehikel für das Raumsondenprojekt ExoMars der Europäischen Weltraumorganisation ESA im Jahr 2018 zu testen.
Kanarische Inseln
Der benutzerfreundliche Kanaren-Reiseführer mit innovativem Tourenkonzept bringt Sie zu den schönsten Reisezielen. Der Reiseführer enthält zusätzlich 40 Touren, z.B. Baden auf Fuerteventura.