Das Hafenressort der kanarischen Regierung hat Wort gehalten und die Stromversorgung des neuen Sport- und Fischerhafens in Garachico hergestellt.
Supermarkt 2000 in La Paz heißt jetzt SUMA
„Supermercado SUMA“ – so heißt neuerdings der Supermarkt mit der größten Auswahl an deutschen Produkten in La Paz, Puerto de la Cruz. Die Umbenennung des alteingesessenen SM 2000 erfolgte im Juli 2012, nach einer Franchising-Vereinbarung zwischen SM 2000 und der Firma Miquel Alimentació.
Santa Cruz erwartet über 103.000 Kreuzfahrtgäste
Die Hafenbehörde gab bekannt, dass Santa Cruz im Oktober 78.700 Kreuzfahrer und 24.605 Besatzungsmitglieder in Empfang nehmen wird. Im Vergleich zum Vorjahresmonat werden zwölf Schiffe und 16.900 Urlauber mehr erwartet.
La Gomera bei Kreuzfahrern am beliebtesten
La Gomera ist von allen Kanarischen Inseln bei den Kreuzfahrttouristen am beliebtesten, so geht es aus einer Studie von EDEI Consultores für das kanarische Vizeressort für Tourismus und die kanarischen Hafenbehörden hervor.
El Hierro soll erste „WiFi-Insel“ werden
El Hierro soll noch vor Jahresende die weltweit erste Insel sein, die komplett mit einem kostenlosen WLAN-Netz ausgestattet ist. Das Ministerium für Industrie, Energie und Tourismus will mit dieser und anderen Maßnahmen der von der vulkanologischen Krise gebeutelten Region unter die Arme greifen.
La Palma informiert in Echtzeit über die Verkehrslage
Die Inselregierung von La Palma nutzt die neuen Technologien, um über die aktuelle Lage auf den Straßen der Insel zu informieren.
9.099 Unternehmen zugrunde gegangen
Laut dem Unternehmensregister (Dirce) sind seit Beginn der Wirtschaftskrise im Jahr 2007 auf den Kanarischen Inseln 9.099 Unternehmen zugrunde gegangen.
Heißer August
Viele vermuteten, was das nationale Wetteramt (Aemet) nun bestätigte: der diesjährige August war mit einer Durchschnittstemperatur von 24,8 Grad der Heißeste seit dem Jahr 2000.
Auch kanarische Renten unter dem Durchschnitt
Laut dem Ministerium für Arbeit und Sozialversicherung lag die durchschnittliche Rente auf den Kanarischen Inseln im September bei 780,01 Euro, 52,45 Euro unter dem nationalen Schnitt von 832,46 Euro.
Markenproduzenten senken Zigarettenpreise
Gegenüber der Zeitung Diario de Avisos kündigten Vertreter des Zigarettenherstellers Philip Morris eine erhebliche Preissenkung ihrer Produkte auf den Kanarischen Inseln an.