Am 7. Oktober feierte die evangelische Kirche in Puerto de la Cruz ihren Erntedankgottesdienst. Pfarrer Schumacher, der gerade seinen Urlaub auf der Insel verbrachte, und der jetzt amtierende Pfarrer Knüpffer, gestalteten gemeinsam diesen Dankgottesdienst.
Das Rote Kreuz sammelt für notleidende Spanier
Bei seiner alljährlichen Sammelaktion „Día de la Banderita“ hat das Spanische Rote Kreuz zum ersten Mal in seiner langjährigen Geschichte den Passanten die Sammelbüchsen hingehalten, um für die notleidenden Mitbürger um eine Spende zu bitten.
Puerto greift gegen illegale Parkwächter durch
Seit 2010 versucht die Gemeinde Puerto de la Cruz, das wachsende Problem der betrügerischen Parkwächter, die Anwohner und Touristen teilweise förmlich zur Zahlung eines Parkgeldes nötigen, in den Griff zu bekommen.
Solidarität und Literatur Hand in Hand
Mit dem doppelten Ziel, die Lust am Lesen und das Engagement für Bedürftige zu fördern, hat die Vereinigung der Bibliothekare von Teneriffa (PROBIT) eine Aktion gestartet.
Restaurants gegen den Hunger
Zwei Restaurants im Norden Teneriffas haben sich der Kampagne der internationalen Hilfsorganisation „Acción contra el hambre“ angeschlossen und bieten ihren Gästen bis 15. November sogenannte „solidarische Menüs“ an.
Achtung! Trickbetrüger unterwegs
In letzter Zeit hat ein gut gekleideter, seriös wirkender Mann vorwiegend ältere Damen betrogen.
Türkisches Schiff samt Mannschaft aufgegeben
Der Bankrott einer Reederei hat wieder einmal dazu geführt, dass ein Frachter mitsamt der darauf befindlichen Mannschaft in kanarischen Gewässern aufgegeben wurde.
Festnahme wegen Kinderpornografie auf Teneriffa
Im Zentrum von Santa Cruz wurde ein 59-Jähriger festgenommen, nachdem bei der Durchsuchung seiner Wohnung im Rahmen der spanienweiten Polizeioperation „Mandarina“ drei Festplatten mit kinderpornografischem Material sichergestellt wurden.
Tourismusamt peilt Traum vom Direktflug nach NY an
Auf der weltgrößten Fachkonferenz „World Routes“ zwischen Flughäfen und Fluggesellschaften, die zwischen dem 29. September und 2. Oktober in Abu Dhabi stattfand, waren von spanischer Seite lediglich die staatliche Luftfahrtbehörde AENA und die Flughäfen Madrid, Barcelona und Teneriffa vertreten.
Wasser wird teurer
Der Posten für die Meerwasserentsalzung wurde von der Zentralregierung auf Null gekürzt, sodass mit einem Preisanstieg bei der Wasserrechung um bis zu 50% gerechnet werden musste.