Stellen Sie sich die gegenwärtige Situation einmal als Boxkampf zwischen den strukturellen wirtschaftlichen Problemen und der Politik und den Zentralbanken vor.
Vererbung von Eigentum in Spanien
Im Zusammenhang mit deutsch-spanischen Nachlassfällen ist bisweilen die Meinung anzutreffen, für die Umschreibung spanischen Immobilieneigentums oder spanischer Bankkonten sei die vorherige Einholung eines deutschen Erbscheins unumgänglich; notarielle Testamente oder Erbverträge seien nicht ausreichend.
Zufrieden mit der TITSA
Eine von Teneriffas öffentlichem Busunternehmen Titsa durchgeführte Umfrage unter ausländischen Fahrgästen hat ergeben, dass diese überwiegend zufrieden sind mit dem Service.
Hotel Mencey mit neuer Website
Das Fünfsternehotel Iberostar Grand Hotel Mencey in Santa Cruz de Tenerife hat eine neue Website vorgestellt, auf der Interessierte alle Neuigkeiten rund um das Gastronomieangebot im Hotel erfahren.
Erstes Instagram-Meeting auf Teneriffa
Am 27. Oktober wird auf Teneriffa das erste Event rund um die beliebte Foto-Sharing-App für Smartphones Instagram stattfinden.
WWA-Award für Siam Park
Der Wassererlebnispark Siam Park im Süden von Teneriffa wurde vom Vorstand der World Waterpark Association (WWA), dem Weltverband der Erlebnisschwimmbäder, mit dem diesjährigen Ersten Preis ausgezeichnet.
Wachsfigurenkabinett in Puerto de la Cruz?
Wie die Zeitung „Diario de Avisos“ unter Berufung auf Quellen im Gemeinderat berichtete, sollen polnische Investoren Interesse an der Pacht des ehemaligen Kinos Chimisay in Puerto de la Cruz angemeldet haben, das im Oktober 2008 als letztes Kino der Stadt endgültig geschlossen wurde und seither ungenutzt ist.
Spende für Kindertagesstätte „Padre Laraña“
Am 7. Oktober feierte die evangelische Kirche in Puerto de la Cruz ihren Erntedankgottesdienst. Pfarrer Schumacher, der gerade seinen Urlaub auf der Insel verbrachte, und der jetzt amtierende Pfarrer Knüpffer, gestalteten gemeinsam diesen Dankgottesdienst.
Das Rote Kreuz sammelt für notleidende Spanier
Bei seiner alljährlichen Sammelaktion „Día de la Banderita“ hat das Spanische Rote Kreuz zum ersten Mal in seiner langjährigen Geschichte den Passanten die Sammelbüchsen hingehalten, um für die notleidenden Mitbürger um eine Spende zu bitten.
Puerto greift gegen illegale Parkwächter durch
Seit 2010 versucht die Gemeinde Puerto de la Cruz, das wachsende Problem der betrügerischen Parkwächter, die Anwohner und Touristen teilweise förmlich zur Zahlung eines Parkgeldes nötigen, in den Griff zu bekommen.