„Ihnen hat es nichts ausgemacht, staatliche Gelder zu verschleudern, um Fußgänger-Flughäfen zu bauen“, rief Ana Pastor, Ministerin für Inlandsentwicklung, den Abgeordneten auf den Bänken der Opposition zu.
Váyase Sr. Presidente
Es gebe täglich genug Nachrichten und Informationen, um es zu tun, trotzdem möchte Ex-Präsident Felipe González dem derzeitigen Amtsinhaber Mariano Rajoy die „verbalen Prügel“ nicht wünschen, der er durch seinen damaligen Nachfolger José Maria Aznar ausgesetzt war.
Kompromisslösung
An der Villa, welche Antonio Banderas, spanischer Filmstar mit Hollywood-Erfahrung, in Marbella besitzt, haben jetzt Abrissarbeiten begonnen.
Reine Jungen- und Mädchenschulen verlieren Finanzierung
Die andalusische Regierung versucht schon seit 1999, reinen Mädchen- und Jungenschulen die finanzielle Unterstützung zu entziehen.
Nachbesserungen bei den Justizgebühren
Der spanische Justizminister Alberto Ruiz Gallardón hat vor dem Abgeordnetenhaus die Abänderung des neuen Justizgebührengesetzes angekündigt.
Leere Drohungen
Die Interventionen von Finanzminister Cristóbal Montoro sind häufig skandalös. Er betritt das Rednerpult, spricht Verdächtigungen wegen möglicher Steuerhinterziehung aus, ohne diese zu konkretisieren.
Verbaler Ausrutscher
Salvador Victoria, Sprecher der Regionalregierung von Madrid, hat über die sozialen Netzwerke eine harte Attacke gegen die Protestaktionen gerichtet, die am letzten Februar-Wochenende in achtzig spanischen Städten, natürlich mit Schwerpunkt auf Madrid, stattfanden.
Renditeziel bekannt, aber nicht erreichbar!
Jeder, der von seiner Rente lebt und seine Zinseinkünfte für die Lebenshaltungskosten einsetzt, hat zunehmend ein Problem: Er muss heute oft sein Anlagekapital angreifen, weil die Zinsen allein nicht mehr ausreichen – im Gegenteil: Sie tendieren gegen null, was auch bedeutet, dass lebenslange Ersparnisse langsam, aber sicher aufgezehrt werden.
EU-Erbrechtsverordnung und Testamente
Interview mit Dr. Burckhardt Löber, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main und Köln, Abogado in Valencia und Dénia Wochenblatt: Herr Dr. Löber, Sie sind Co-Autor
Isaac Valencia wieder daheim
Isaac Valencia, der Bürgermeister von La Orotava, ist aus dem Krankenhaus entlassen worden.