Fassungslosigkeit und tiefe Erschütterung herrschen auf Teneriffa nach einem schrecklichen dreifachen Mord. Am 13. März trübte die irrsinnige Tat eines 42-jährigen Mannes die Ruhe des kleinen Ortes Piedra Hincada in Guía de Isora.
Nachbarschaftsverbände von Santa Cruz warnen vor einer Hungersnot
„Es gibt bereits Anzeichen für eine Hungersnot. Die Menschen haben nichts mehr zu essen, das ist klar, so hart es auch klingt“, erklärte der Sekretär der Vereinigten Nachbarschaftsverbände des Südwestens von Santa Cruz (Fadod) José Ramón Chávez.
Wohnungsinstitut schafft 443 Sozialwohnungen
Das Kanarische Wohnungsinstitut wird 443 Wohnungen, welche die Kanarenregierung gebaut hat, dann jedoch nicht verkaufen konnte, zu günstigen Preisen vermieten.
Parkplatz statt Park
Die Staatsanwaltschaft der Provinz Santa Cruz de Tenerife hat Anklage gegen einen Gemeindebauplaner, die Gemeinderäte und den Bürgermeister von Tegueste selbst erhoben.
Konsortium zur Erneuerung von Puerto de la Cruz bewilligt zwei Millionen Euro für 2013
Die angestrebte Runderneuerung von Puerto de la Cruz als Urlaubsziel wird greifbar. Am 13. März gab das zu diesem Zweck gegründete Konsortium (Consorcio de Rehabilitación de Puerto de la Cruz) grünes Licht für Investitionen in wichtige Infrastrukturen und Bereiche der Stadt, die noch dieses Jahr erfolgen sollen.
Bau des Inselrings aus Geldmangel gestoppt
Im ersten Quartal diesen Jahres sollte der Streckenabschnitt zwischen Adeje und Santiago del Teide fertig gestellt werden. Stattdessen erlebt Teneriffa nun den vollständigen Stopp aller Bauarbeiten an den Schnellstraßen, die den Ring um die Insel im Nordwesten schließen sollen.
Bauern kämpfen um ihren Markt
Der Bauernmarkt von Tacoronte ist für Einheimische wie Residenten eine liebgewordene Quelle für frisches und günstiges Obst und Gemüse aus der Region. Auch der Tourismus hat den traditionsreichen Markt schon lange als attraktives Ausflugsziel endeckt.
Tunnel bald fertig
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz hat mit den Asphaltierungsarbeiten für den Anschluss des Tunnels in der Hafenstraße „Avenida Marítima“ vor der Plaza de España begonnen.
Titsa schreibt weiter rote Zahlen
Zähneknirschend hat der Verwaltungsrat des öffentlichen Busunternehmens von Teneriffa, Titsa, die Jahresbilanz 2012 abgesegnet.
TITSA will mehr Touristen
Das öffentliche Busunternehmen von Teneriffa – Transportes Interurbanos de Tenerife, TITSA – hat eine Zusammenarbeit mit dem Hotelverband Ashotel beschlossen.