Die diesjährige Ausgabe des laut den Veranstaltern „größten Festivals für digitalen Freizeitspaß“, die Tenerife Lan Party 2k13, wird vom 16. bis 21. Juli im Recinto Ferial in Santa Cruz stattfinden.
Loro Parque mit eigener App
Der Loro Parque hat jetzt auch eine eigene Smartphone-App. Bekannt gegeben wurde dies demnach auch über den hauseigenen Twitter-Account @LoroParque am 8. März.
Neueröffnung: Tierarztpraxis „La Montaña“
„Der Doktor und das liebe Vieh“ – vielleicht erinnern Sie sich ebenfalls an die erfolgreiche Tierarztserie von James Herriot, die sich Anfang der 80er Jahre hoher Beliebtheit erfreute. Die deutsche Tierärztin Kirstin Oberhäuser veranlasste diese Serie, Tiermedizin zu studieren.
Neuordnung der Apotheken-Notdienste verabschiedet
Die Kanarenregierung hat den Vorschlag des Gesundheitsressorts zur Änderung der Apothekenverordnung verabschiedet.
Einigkeit über UNESCO-Antrag für Anaga
Aus dem Rathaus von La Laguna wurde dieser Tage bestätigt, dass im Einverständnis mit den Bürgervereinigungen der Ortschaften Carboneras, El Batán, Chinamada, Bejía und El Río-Cabeza Toro nun die Kandidatur des Anaga-Massivs als UNESCO-Biosphärenreservat unterstützt und befürwortet wird.
Solidarische Aktion zweier Kleinunternehmer
Zwei Kleinunternehmen aus Tacoronte öffnen ihre Türen für diejenigen, welche die Krise am ärgsten getroffen hat.
Hilflose Retter – Hängepartie am Strand
Die achtzehn Rettungsschwimmer von Los Cristianos versehen weiterhin nur den Minimalsicherheitsdienst an Aronas Stränden und bleiben weiterhin ohne Lohn (das Wochenblatt berichtete).
Spendenübergabe: Erlös des Benefiz-Festes an Caritas überreicht
Jürgen Bingel und seine Frau Carmen hatten in ihrem Castillo in Los Realejos einen kleinen Empfang arrangiert, in dessen Rahmen der Erlös aus dem großen Benefiz-Fest vom 23. Februar an die Vertreter der verschiedenen Hilfsstellen der Caritas im Inselnorden überreicht wurden, zu deren Gunsten das Fest stattfand.
Absichtlich gerammt?
Entsetzen löste ein mit einer Nachtsichtkamera aus 1.200 Metern Entfernung von Costa Teguise aus aufgenommenes Video des SIVE, des „Integrierten elektronischen Systems zur Außenüberwachung“, aus, das ein Patrouillenboot der Guardia Civil zeigt, wie es mit seinem Bug die Flanke einer „Patera“ voller afrikanischer Flüchtlinge rammt.
Flaschenpost in Übergröße
Am 13. März fand in der Marina von San Miguel im Süden Teneriffas die Taufe eines eigentümlichen Wasserfahrzeugs statt. Eine riesige gelbe Flaschenpost des norwegischen Getränkeherstellers Solo wurde zu Wasser gelassen, um eine Atlantikreise mit unbekanntem Ziel zu beginnen.