Iñaki Urdangarin hat König Juan Carlos, seinem Schwiegervater, seine Entscheidung mitgeteilt, dass er in Doha/Katar eine Aufgabe als Co-Trainer der Handballnational-Mannschaft des Landes übernehmen werde.
Krokodil-Angst beendet
„Große Gefahr – freilaufendes Krokodil“ – Schilder mit diesem Warnhinweis wurden Anfang Februar an den fünf Lagunen von Majada Vieja bei Mijas in der südspanischen Provinz Málaga angebracht.
Sozialisten verlangen die Aufkündigung des Konkordats
Elena Valenciano, die stellvertretende Generalsekretärin der spanischen Sozialisten, hat angekündigt, dass die PSOE verlangen werde, das Abkommen mit dem Heiligen Stuhl aufzukündigen, wenn Präsident Rajoy die Forderungen von Kardinal Rouco Varela, des Präsidenten der Spanischen Bischofskonferenz, erfüllt.
Saida Prieto soll wieder nach Sevilla verlegt werden
Die Eltern von Saida Prieto, der jungen Frau, die im Februar als Kandidatin zur Wahl der Karnevalskönigin in Santa Cruz de Tenerife antrat und bei einem Unfall schwerste Verbrennungen erlitt (das Wochenblatt berichtete), setzen sich für eine Weiterbehandlung ihrer Tochter in der Spezialklinik für Verbrennungsopfer in Sevilla ein.
15.000 registrierte Einwohner fehlen
Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz hat 15.000 „Geistereinwohner“. Seit Jahren sind dort mehr Einwohner registriert, als tatsächlich vorhanden.
Tranvía mit eigener Handy-App
Die Betreiberfirma der Straßenbahn auf Teneriffa Metropolitano de Tenerife (MTSA) hat eine moderne Web-App für Smartphones aktiviert.
Ärzte wollen nicht in Rente
Das Kanarische Gesundheitsministerium hat, einem Haushaltsgesetz aus Madrid folgend, im April 238 Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes zwangsweise in Rente geschickt.
Späte Reha-Behandlung
Der Berufsverband der Physiotherapeuten zeigt sich besorgt über die langen Wartezeiten, die Patienten zugemutet werden, die eine Reha-Therapie benötigen.
„Fast & Furious 6“ – Actionkino made in Tenerife
Freunde des großen amerikanischen Actionkinos sind voll Vorfreude auf die Premiere des neuen „Fast & Furious“ Films der Universal Studios. Am 22. Mai kommt die spanische Version in die Kinos, doch in der Kinowelt Yelmo im Einkaufszentrum Meridiano in Santa Cruz findet die Premiere schon einen Tag zuvor statt.
Das Museum auf der Straße
Santa Cruz de Tenerife wird anlässlich der 40 Jahre, die seit der internationalen Skulpturenausstellung (1973) in der Stadt vergangen sind, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Obra Social La Caixa im Oktober dieses Jahres erneut eine Skulpturenausstellung im Freien durchführen.