Die Jäger in der Provinz A Coruña sind jetzt Gejagte. Nachdem sich herausgestellt hat, dass 60% der Jagdlizenzen, die 2010 ausgegeben wurden, gefälscht sind, wurde dort die „Operación Elmer“ in die Wege geleitet, benannt nach dem Jäger von Bugs Bunny und der Ente Lukas.
Überraschungspäckchen
„Es ist nicht angenehm, einen Brief mit einer Kugel zu bekommen, doch ich messe ihm keine größere Bedeutung bei“, erklärte Javier Arenas, Vizesekretär der PP und Beauftragter für Autonomie-Politik vor der Nachrichtenagentur EFE.
Die Wertzuwachssteuer („pus-valía“) 2013
Kaum ein Begriff in der spanischen (Rechts-)Sprache ist ebenso verbreitet wie missverstanden wie die „plus-valía“. Schon der Begriff findet sich in keinem spanischen Gesetzestext.
Zehn goldene Regeln für den Immobilienkauf in Spanien
Aufgrund der spanischen Immobilienkrise sind die Verkaufspreise in den letzten Jahren erheblich gesunken. Sie befinden sich zumeist wieder auf dem Preisniveau des Jahres 2003. Im Hinblick darauf, dass jetzt im Frühjahr zahlreiche Interessenten auf Schnäppchen-Jagd unterwegs sind, sollen diesen einige Tipps für ihren beabsichtigten Immobilienkauf in Spanien gegeben werden.
Rundumschlag gegen Ausländer, Homosexuelle und Frauen
Isaac Valencia, scheidender langjähriger Bürgermeister von La Orotava und ein ausgewiesenes Original, hat die Bürger des Stadtteils Añaza in Santa Cruz beleidigt.
Überschwemmte Zweitwohnsitze nicht entschädigt
Milagros Bethencourt, Abgeordnete im Regionalparlament, klagte vor Kurzem an, dass nur 15% der von der Sturzflut in Tabaiba Betroffenen (das Wochenblatt berichtete) finanzielle Unterstützung von der kanarischen Regierung erhalten hätten.
Jugendlicher bei illegalem Autorennen auf Teneriffa getötet
Aus Spaß und Übermut wurde am vergangenen Sonntag bitterer Ernst, als ein 21-jähriger junger Mann bei einem illegalen Autorennen auf Teneriffa von der Straße abkam und in seinem Wagen verbrannte.
Rother Wanderführer: Fuerteventura
30 Wanderungen auf einer zauberhaften Insel.
Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 8. Mai
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Webfehler – oder eigene Muster durchbrechen
„Genügt es nicht, wenn wir einfach zu Gott als Vater beten oder zu Jesus? Warum muss es auch noch der Heilige Geist sein?“, so fragen heute nicht wenige, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen.