Noch vor Kurzem habe er daran gedacht, sich mehr als 7.000 Kilometer von Spanien zu entfernen, um nicht jeden Tag die fürchterlichen Nachrichten sehen und hören zu müssen, erklärte Ex-Präsident Felipe González vor einigen Tagen vor den Medien.
Ehrenhafte Politiker
Juan Manuel Soria, Minister für Industrie, Tourismus und Handel, der von Gran Canaria stammt, hat sich gegen die pauschale Verurteilung von Politikern verwahrt.
Neue gesetzliche Informationspflichten über Auslandsvermögen
Mit dem Gesetz 7/2012 vom 20. Oktober wurde eine neue Informationspflicht normiert, die auch deutsche Staatsbürger, die in Spanien ansässig sind, trifft.
Börse für jedermann
Börsen-Basics für Anleger:
Welche Regeln gelten an der Börse? Warum schwanken die Kurse? Wie funktioniert überhaupt der Kauf und Verkauf von Wertpapieren? Und kann man sich gegen Kursrückschläge absichern?
Übersäuerung
Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung oder Stress sind Gründe dafür, dass das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers und damit die Voraussetzung für Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude gestört ist. Die Zivilisationskrankheit Übersäuerung kann für die unterschiedlichsten Beschwerden verantwortlich sein.
Zwei Jünger auf dem Weg
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann ist es für mich – nach der Geschichte der Maria Magdalena mit dem Auferstandenen, wo sie ihn für den Gärtner hielt – die wichtigste Ostergeschichte, vor allem der Satz: „Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt.“
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 24. April
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
U-Haft für zwei Verdächtige im Mordfall Santa Úrsula
Nur zwei Tage nach dem Mord an einem Unternehmer in dessen Wohnhaus in Santa Úrsula am 5. April hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Beide befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft im Gefängnis Tenerife II in El Rosario.
Hitzewelle auf den Kanaren: Temperaturen bis 37 Grad erwartet
Das staatliche Wetteramt (Aemet) hat für das Wochenende Hitzewarnungen für alle Kanarischen Inseln ausgesprochen.
Gigantisches Wespennest
In der Innenstadt von San Sebastián auf La Gomera hat die Ortspolizei ein leerstehendes Haus gesperrt, weil darin ein gigantisches Wespennest von sieben Metern Durchmesser entdeckt wurde.