125.000 Immobilienbesitzer in Spanien können aufatmen

Aller Kritik der Opposition und der Umweltschützer zum Trotz hat die regierende Partido Popular das strenge Küstenschutzgesetz erheblich gelockert. Spanienweit gelten 125.000, unmittelbar an der Küste gelegene und jahrzehntelang u.a. aus Gründen des Natur- und Landschaftsschutzes vom Abriss bedrohte Bauten nun als gerettet.
Auch auf den Kanaren war die Freude groß, schließlich bangten die Bewohner von insgesamt 70 Küstenorten viele Jahre lang um ihr Zuhause und ihre Zukunft. Nicht ohne Grund, denn die Abrissbirne hatte beispielsweise das Fischerdörfchen Cho Vito noch im Dezember dem Erdboden gleich gemacht (das Wochenblatt berichtete).

Weiterlesen

Das Hotel Oasis empfängt wieder Gäste

Am 8. Mai öffnete das Hotel Riu Maspalomas Oasis wieder seine Türen, mit einem Stern weniger und im All-inclusive-Betrieb.
Eigentlich galt das Schicksal des geschichtsträchtigen Hauses als besiegelt – Riu wollte es abreißen und neu errichten –, doch die Erklärung der Umgebung zum historischen Kulturgut machte die Pläne der Hotelkette zunichte (das Wochenblatt berichtete).

Weiterlesen

Antrag abgeschmettert

Die spanische Regierung hat über das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt den Antrag der kanarischen Regierung abgelehnt, eines der Löschflugzeuge, die im Rahmen der Waldbrandschutzkampagne einsatzbereit sind, auf den Kanarischen Inseln zu stationieren. Die Zentralregierung hatte ein diesbezügliches Gesuch der Kanarenregierung bereits im Spätsommer letzten Jahres abgelehnt.

Weiterlesen

Neue Billigflüge nach Spanien im Winterflugplan

Die norwegische Billigfluglinie Norwegian expandiert nach Deutschland und bietet zum Winterflugplan günstige Flüge von drei deutschen Flughäfen nach Spanien und auf die Kanaren.
Im Zuge der europaweiten Expansion steigt die Norwegian Air Shuttle ab Ende Oktober an den drei deutschen Flughäfen Hamburg, Köln/Bonn und München in den umkämpften Markt der Spanienflüge ein.

Weiterlesen