Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur EFE erklärte ein positiv gestimmter Wirtschaftsminister Luis de Guindos dieser Tage, das Jahr werde mit einer geringeren Arbeitslosenquote abschließen als noch im April gegenüber der Europäischen Union innerhalb des Stabilitätspaktes angekündigt.
Tausende Kinder leiden Hunger
Der Dachverband spanischer Elternvertretungen und die Beobachtungsstelle für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte haben Olivier de Schutter, UN-Sonderbeauftragter für das Recht auf Nahrung, angeschrieben und die „alarmierende und drängende Notlage“ von „Tausenden Kindern“ angezeigt, die in Spanien Hunger leiden würden.
Neuer Temporekord
Der 25-jährige katalanische Extrem-Bergläufer Kilian Jornet, der den diesjährigen Transvulcania-Lauf auf La Palma über 83,3 Kilometer gewann, hat erneut Erstaunliches geleistet. In Rekordzeit hat er den Aufstieg und Abstieg des Matterhorns bewältigt.
Brüssel soll nun schlichten
Im Streit um Gibraltar finden Spanien und Großbritannien zu keiner Einigung, verärgern sich vielmehr fortgehend mit kleineren Provokationen gegenseitig. Zwar sichern sich beide Ministerpräsidenten immer wieder die Gesprächsbereitschaft über eine Lösung des Konfliktes auf diplomatischer Ebene zu, doch zu Ergebnissen ist es bislang nicht gekommen.
„Briefkasten“ gegen Schwarzarbeit
Die Idee von Spaniens Arbeitsministerin Fátima Báñez, einen „Briefkasten für Anzeigen von Schwarzarbeit“ einzurichten, ist auf viel Kritik gestoßen. Deswegen sah sich José Ignacio Sacristán, Leiter der Inspektion für Arbeit und Sozialversicherung, veranlasst, Stellung zu den Vorwürfen zu beziehen.
Versteinertes Riesenei gefunden
Die Arbeitsgruppe des Paläontologen und Experten für ausgestorbene Vogelarten, Antonio Sánchez Marco, hat in ihrer jüngsten Ausgrabungskampagne erneut ein sehr gut erhaltenes Ei einer ausgestorbenen Laufvogelart gefunden, die vor 5,3 bis 6 Millionen Jahren auf Lanzarote gelebt hat.
Deutscher Urlauber ertrunken
Ein deutscher Tourist ist bei einem Strandausflug in Puerto del Carmen nahe dem Aparthotel Los Fariones bei einem Badeunfall ums Leben gekommen.
Hummel stattet CD Tenerife aus
Der dänische Sportbekleidungshersteller Hummel hat ein Geschäft in Santa Cruz de Tenerife eröffnet.
Gemeinden haben Sozialetat angehoben
Auch im Orotava-Tal sind viele Familien von der anhaltenden Wirtschaftskrise und der um sich greifenden Arbeitslosigkeit betroffen.
Zweiterfolgreichster Film 2013
Fast and Furious 6, ein Actionfilm, dessen Außenaufnahmen im Herbst 2012 zu einem Großteil auf Teneriffa gedreht wurden, bricht für die Universal Studios an den Kinokassen alle Rekorde.





