Diego Torres, der ehemalige Sozius von Iñaki Urdangarin und Mitangeklagter im Korruptionsprozess „Nóos“, hat erneut gefordert, dass die Klage gegen seine Ehefrau Ana María Tejeiro niedergeschlagen wird.
Veto von höchster Stelle
Die kritische Presse in Brüssel hatte sich bereits negativ über die neue Bestimmung geäußert, dass in den Restaurants das Öl nur noch in verschlossenen Original-Flaschen auf den Tischen stehen darf.
Plünderer von Marbella
Der Spanische Rechnungshof hat jetzt ein endgültiges Urteil über die spektakuläre Plünderung des Vermögens der Stadt Marbella zwischen 1991 und 1999 gesprochen.
Feinschmecker
Miguel Arias Cañete, der Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt, der sich erst kürzlich als überzeugter Umweltschützer präsentierte, der sich regelmäßig kalt dusche, hat seine Umgebung mit einer neuen Enthüllung überrascht.
Immobilienerwerb in Spanien 2013 – Teil 1
In der Artikelreihe „Immobilienerwerb in Spanien 2013“ erläutert Dr. Reichmann detailliert die notwendigen Schritte und die rechtlichen Aspekte von Immobilientransaktionen in chronologischer Reihenfolge. Die Fortsetzungen können Sie in den nächsten Ausgaben des Wochenblatts lesen.
Ein Rechtsanwalt für Tiere?
Was würden Sie davon halten, wenn Sie das Schreiben eines Rechtsanwaltes in Ihrem Briefkasten vorfinden würden, das mit dem Text beginnt: „Ihre Labrador-Hündin Ilka hat mich mit der anwaltlichen Wahrnehmung ihrer Interessen bevollmächtigt.
Mut zum Leben machen
Wer einem anderen Menschen Lebensmut vermitteln kann, der ist in meinen Augen ein Schatz ganz besonderer Güte. Jedenfalls empfinde ich das so.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 5. Juni
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Todlicher Unfall: Mann stürzt mit seinem Auto ins Hafenbecken
Am vergangenen Samstagnachmittag stürzte ein Opel Corsa in Santa Cruz von der Fischereimole, der Darsena Pesquera, ins Hafenbecken.
Englischer Tourist attackiert Passanten mit kochendem Wasser
In Maspalomas auf Gran Canaria hat die Polizei unter beträchtlichen Schwierigkeiten einen englischen Urlauber festgenommen, der aus seinem Apartment im zwölften Stock kochendes Wasser auf ahnungslose Passanten schleuderte.
Auch die vier Polizeibeamten, die dem gefährlichen Treiben schließlich Einhalt geboten, attackierte der Mann mit kochendem Wasser; zwei von ihnen erlitten Verbrennungen an Armen und Schultern.