Der Sommer beschert uns endlich traumhaftes Wetter mit viel Sonne. Mit dem KLIMATOP CARAPORT schützen Sie Ihr wertvolles Fahrzeug optimal vor direkter Sonneneinstrahlung, es bietet aber auch Schutz vor Baumharz, Pollen und Blättern.
Hitsmobile sucht neue Vertriebspartnerfür mehr Kundennähe (Anzeige)
Der spanische Mobilfunk-anbieter Hitsmobile, mit den besten Tarifen für nationale und internationale Handygespräche, sucht neue Vertriebspartner auf den Kanarischen Inseln.
Aktion „Sonrisa Rumbo a Tenerife“
Einer Initiative des Rotary Clubs von Torre Pacheco bei Murcia ist es zu verdanken, dass eine Gruppe von zwanzig behinderten Jugendlichen aus der Region eine interessante Urlaubswoche auf Teneriffa verbringen konnte.
Verabschiedung von Pfarrer Andreas Knüpffer
Am 9. Juni 2013 wurde Pfarrer Andreas Knüpffer im Gottesdienst verabschiedet.
Spanische Kinder sind immer schlechter ernährt
Die Sorge um die steigende Zahl der unterernährten Kinder in Spanien hat die Landesgrenzen überschritten und die Europäischen Institutionen erreicht. Der Kommissar für Menschenrechte der Europäischen Kommission, Nils Muizniek, hat seine Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, welche schweren Folgen die Wirtschaftskrise in den Familien hat, vor allem bei den Kindern.
Spanische Meisterschaften im Seniorentennis
Henning Neuendorff (2. v. r.), Eigentümer des Tennis Clubs Miramar in Los Realejos wurde Anfang Juni bei den spanischen Tennis-Meisterschaften für Senioren und Jungsenioren in Cala Ratjada auf Mallorca Vizemeister in der Kategorie +50.
Besser Vorsicht als Nachsicht
Innerhalb weniger Tage brachen im Nordwesten La Palmas vier kleinere Feuer aus, die zwar schnell gelöscht wurden, aber die Inselregierung in Alarmbereitschaft versetzten.
Kamera statt Harpune
La Palma hat für den 21., 22. und 23. Juni einen Wettbewerb ausgerufen, der für Taucher eine nachhaltige Alternative zur Harpunenjagd anbieten soll.
U-Haft wegen Säureangriff
Ein grausamer Säureangriff beschäftigt zurzeit die Ermittlungsbehörden und das Sondergericht für häusliche Gewalt gegen Frauen von San Bartolomé de Tirajana.
476 Bushaltestellen auf Google
Die 476 Haltestellen der städtischen „Guaguas“ in Las Palmas de Gran Canaria sind ab sofort in Google Maps verzeichnet.