Die Studentenvertretung der Polytechnischen Universität Valencia UPV hat einen Solidaritäts-Fonds ins Leben gerufen, um Studenten zu helfen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden.
83% der „Heiligen Krieger“ sind Ausländer
Nur 16,7% aller islamistischen Terroristen, die zwischen 1996 und 2012 in Spanien verurteilt wurden, sind Spanier.
Amtsmüde
José Ignacio Wert, der unbeliebteste Minister im Kabinett von Mariano Rajoy, ist offenbar amtsmüde.
Unaussprechlich
Präsident Rajoy scheint nach wie vor seine Strategie beizubehalten und den Namen des ehemaligen Schatzmeisters, dem schwere Finanz- und Steuervergehen vorgeworfen werden und der sich deshalb in Untersuchungshaft befindet, aus der Geschichte der Partei zu entfernen.
Immobilienerwerb in Spanien 2013 – Teil 4
In der Artikelreihe „Immobilienerwerb in Spanien 2013“ erläutert Dr. Reichmann detailliert die notwendigen Schritte und die immobilien- wie steuerrechtlichen Aspekte von Immobilientransaktionen in chronologischer Reihenfolge. Die Fortsetzungen können Sie in den nächsten Ausgaben des Wochenblatts lesen.
Costa Brava – Barcelona
Kompakter Reiseführer mit Insider-Tipps:
Immer aktuell und gut informiert erleben Sie alle Sehenswürdigkeiten und die „Best-of“-Empfehlungen. Sie entdecken lauschige Hotels, herrliche Naturreservate, authentische Restaurants, angesagte Trend-Spots und Wellness-Adressen.
La Orotavas Strände: Betreten auf eigene Gefahr
Wieder ist ein Jahr ins Land gezogen, ohne dass die Gemeinde La Orotava es geschafft hat, den Zugang zum Strand Los Patos instandzusetzen.
Marihuana-Pflanzung in bischhöflichem Garten
In Taganana hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen, der einige Marihuana-Pflanzen gezogen hatte – pikanterweise ausgerechnet in einem Gemüsegarten dessen Eigentümer das Bistum von Teneriffa ist.
Freizeitparks bieten Gemeinschaftstickets an
Auf Teneriffa gibt es ein neues Freizeitangebot, das Natur, Sport, Entspannung und körperliches Wohlbefinden miteinander verbindet.
La Laguna digital
La Laguna im Ohr – unter dieses Motto hat das Zentrum für Erwachsenenbildung den ersten Audio-Führer durch die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt gestellt.