Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat die Haushaltsdefizite der EU-Staaten des vergangenen Jahres ermittelt und Spanien mit einem Negativsaldo von 10,6% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) den letzten Platz zugewiesen.
Geistig Verwirrter überfiel die Familie von Bárcenas
Ein offenbar geistig verwirrter Mann, der sich als Gefängnisgeistlicher ausgab, der über den Gesundheitszustand des Häftlings sprechen wollte, hat sich kürzlich Zugang zu der Wohnung des inhaftierten Schatzmeisters der Partido Popular, Luis Bárcenas, verschafft und dessen Ehefrau, den Sohn sowie die Hausangestellte gefesselt.
Positive Arbeitsmarktdaten sind noch kein Grund zur Freude
Gemäß der neuesten Umfrage zur aktiven Bevölkerung (EPA), die als Maßstab für die Arbeitslosigkeit und die Lage des Arbeitsmarktes gilt, ging die Arbeitslosenzahl im dritten Quartal leicht zurück. Es wurden auch neue Arbeitsstellen geschaffen, beides zum zweiten Mal in Folge. Doch von einer tatsächlichen Erholung ist Spanien noch weit entfernt.
Spaniens Millionäre haben ihr Geld im Ausland
Das Forbes-Magazine veröffentlicht in seiner Novemberausgabe die Liste der 100 größten Vermögen Spaniens. Dabei zeigt sich, dass dreißig mächtige Familien einen Großteil des Kapitals des Landes besitzen, insgesamt 32 Milliarden Euro. Die reichsten drei allein kommen auf stattliche 11,2 Milliarden Euro.
Politische Neuorientierung
Die beiden Ex-Regierungschefs der sozialistischen Partei, Felipe González und José Luis Rodríguez Zapatero, haben die Einladung des PSOE-Parteichefs Alfredo Pérez Rubalcaba, angenommen, bei bevorstehenden politischen Konferenzen der Partei mitzuwirken.
Erbschaftsbesteuerung spanischer Bankkonten
Der Europäische Gerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 19. Juni 2013 seine bisherige Rechtsprechung zur Frage der Doppelbesteuerung von Bankkonten bestätigt. Danach ist es zulässig, Guthabensalden ausländischer Bankkonten von in Deutschland ansässigen Erblassern sowohl in Deutschland als auch im Ausland zu besteuern.
Die Bewohnbarkeitsbescheinigung (cédula de habitabilidad)
Bei einem Immobilienerwerb ist die sorgfältige Prüfung der Vertrags- und Rechtslage das allererste Gebot. Da gibt es lange Checklisten, die viel Selbstverständliches abhandeln, von der Baugenehmigung über die Grundbucheintragung bis zu der Zahlung der Grundsteuern.
Streik der Müllwerker in Puerto de la Cruz ausgesetzt
Der Beginn des Streiks der Müllabfuhr und Straßenreinigung von Puerto de la Cruz, der am Freitagabend beginnen sollte, ist aufgrund einer vorläufigen Einigung um 14 Tage verschoben worden.
Yoga-Vorübung 2
Setze dich auf eine gefaltete Decke, sodass das Becken nach vorn kippt. Winkle das rechte Knie an und setze dabei die Fußsohle an den linken Innenschenkel. Beide Schultern zeigen nach vorne.
Weiterhin dicke Luft
José Manuel Soria, Minister für Industrie, Energie und Tourismus, hat im Interview mit einem hiesigen Radiosender versichert, dass die Raffinerie der Cepsa allen kursierenden Gerüchten zum Trotz ihren Betrieb aufrechterhalten wird.



